Autohaus Scherer LUV GmbH & Co. KG

Ausbildung: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh. (m/w/d)

Ausbildung: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh. (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Autohaus Scherer LUV GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER/IN - KAROSSERIEINSTANDHALTUNGSTECHNIK (m/w/d) an.

### Autos sind unsere Welt

Zur Scherer Unternehmensgruppe zählen aktuell 37 Autohäuser an 23 Standorten in Rheinland-Pfalz, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen und im Saarland. Das 1937 gegründete, dynamische und zukunftsorientierte Familienunternehmen beschäftigt mehr als 2.400 Mitarbeiter, darunter über 400 Auszubildende. Bundesweit gehört die Scherer Gruppe zu den größten Automobil-Händlergruppen.

Berufsbild


Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik (m/w/d) beurteilen Schäden an Fahrzeugen, stellen Fehler, Störungen und Mängel fest und dokumentieren deren Ursachen.
Auch führen sie die erforderlichen Instandhaltungsarbeiten durch. Außerdem rüsten sie Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus.

Voraussetzung:


Voraussetzung ist, dass Du einen guten Real-oder sehr guten Hauptschulabschluss gemacht hast .Für diesen Beruf solltest Du sowohl Begeisterung für Automobiltechnik haben als auch ein gutes technisches Verständnis. Ebenso sind handwerkliches Geschick und ein gutes Auge für Formen wichtig. Charakterlich solltest Du teamorientiert, selbstständig, verantwortungsbewusst und sehr wichtig - sorgfältig sein.

Ausbildungsinhalte:


Während der 3,5 Jährigen Ausbildung lernst Du unter anderem:
- Das Vermessen und Instandsetzen von Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestellen
- Die Reparatur von Schließ- oder Verdeckanlagen
- Das Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen und Materialien (Stahl, Aluminium, Kunstoff)
- Das Anwenden von verschiedenen Verbindungs-und Fügetechniken (Schweißen, Löten, Kleben, Nieten)
- Die Herstellung, Prüfung, Messung und den Schutz von Oberflächen
- Das Ausbeulen von Karosserieblechen
- Das Aus-und Umrüsten mit Zubehöreinrichtungen
- Die Schadensbeurteilung und Analyse von Mängeln an Fahrzeugen und Karosserieteilen
Verlass Dich darauf, wir und die Berufsbildenden Schulen machen dich fit für die Branche.

Chancen:


Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt können angehende Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik (m/w/d) durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen während der Ausbildung verbessern. Zusatzqualifikationen werden von Betrieben, Berufsschulen und Kammern angeboten und umfassen allgemeine oder berufsbezogene Fertigkeiten und Kenntnisse. Sie werden i.d.R. durch ein Zertifikat bzw. ein Zeugnis bescheinigt. Einige Zusatzqualifikationen (z.B. Betriebsassistent/in im Handwerk, Ausbildereignungsprüfung) können sogar auf spätere Weiterbildungen angerechnet werden. Andere legen den Grundstein für den Einsatz in einem bestimmten Bereich bzw. eine Spezialisierung wie z.B. verschiedene Schweißtechniken.

### Angebot

- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundes und bodenständiges Familienunternehmen
- Moderne Arbeitsumgebung
- Kollegiales und respektvolles Miteinander
- Gemeinsame Aktivitäten
- Ausgezeichnete Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Scherer Gruppe
- Hohe Übernahmechance bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen an [T.Heimberger@scherer-gruppe.de](mailto:T.Heimberger@scherer-gruppe.de) (bevorzugt als PDF). Für Rückfragen steht Dir Herr Heimberger auch gerne unter [0621-5700248](tel:06215700248) zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Autohaus Scherer LUV GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204467261-S
Mein azubister
Mein azubister