#### Über uns
An den deutschen Howden Standorten konstruieren, bauen, installieren und warten wir hochtechnische Kompressoren und Dampfturbinen als Industrieanlagen für den Bereich Luft- und Gasförderung für eine nachhaltige Welt. Howden Rothemühle (Olpe) und Howden Turbowerke (Coswig bei Dresden) sind insbesondere in dem sogenannten Aftermarket tätig und bieten Service und Wartung für Wärmetauscher und Turbinentechnik. Im März wurde die Howden Gruppe von Chart Industries übernommen und die gesamte Gruppe ist mit über 11.700 Mitarbeitern in über 40 Ländern weltweit vertreten. Unsere Vision ist es, die lebenswichtigen Prozesse unserer Kunden zu ermöglichen und damit eine nachhaltigere Welt zu fördern.
# Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) bei Howden Turbo in Frankenthal
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (42 Monate)
Voraussetzungen: Mindestens Realschulabschluss / Mittlere Reife. Gute Noten in Mathe und Deutsch wünschenswert.
Ausbildungspartner: Andreas-Albert-Schule Frankenthal
#### Kurzbeschreibung
Industriemechaniker sind die Experten, wenn es um die Herstellung, die Instandhaltung, Reparatur und Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht – und das in nahezu allen Wirtschaftsbereichen der Industrie.
Industriemechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre, ausgebildet wird dual im Unternehmen und in der Berufsschule.
Wir bilden den Industriemechaniker mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagebau, sowie den Industriemechaniker mit der Fachrichtung Feingerätebau aus.
Dabei verwendest Du technische Unterlagen, die Dir dabei helfen, Deine Arbeitsschritte genau zu planen. Nicht selten sprichst Du dich mit Kollegen ab, zum Beispiel aus dem Bereich der Elektrotechnik oder der Mechatronik.
#### Was Du mitbringen solltest
Neben deinem grundsätzlichen Interesse an Technik solltest Du handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. Motivation und sorgfältiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich.
#### Was wir Dir bieten
- 30 Tage Urlaub
- 35 h/Woche
- Gratis iPad
- Eigene Kantine
- Betriebssportgruppen
- Tarifliche Bezahlung (Stand 01/2025)
1. Ausbildungsjahr 1.223€
2. Ausbildungsjahr 1.288€
3. Ausbildungsjahr 1.376€
4. Ausbildungsjahr 1.422€
- Tarifliche Übernahmeregelung
- Tarifliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, etc.)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung bitte ausschließlich online:
[https://www.stepstone.de/stellenangebote--Ausbildung-Industriemechaniker-m-w-d-2026-Frankenthal-Howden-Turbo-GmbH--12646004-inline.html?rltr=1_1_25_crl_m_0_0_0_0_1_0&cs=true](https://www.stepstone.de/stellenangebote--Ausbildung-Industriemechaniker-m-w-d-2026-Frankenthal-Howden-Turbo-GmbH--12646004-inline.html?rltr=1_1_25_crl_m_0_0_0_0_1_0&cs=true)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: