Die Marke Herforder Pils gehört zu den bedeutendsten Premium-Marken Norddeutschlands und ist klarer Marktführer im Bereich östliches Westfalen. Um unsere Position als Markenartikler in einem hart umkämpften Markt und den erstklassigen Ruf unserer Produkte weiter auszubauen, sind wir auf der Suche nach motivierten und engagierten Mitarbeitern, die etwas bewegen wollen
\* \* Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) für das Jahr 2026 \* \*
Deine Aufgaben:
Mechanik, Metallbearbeitung, Konstruktion, Verfahrenstechnik - dein Steckenpferd?
Hakt es an irgendeiner Stelle in den modernen Anlagen, bist du der erste Ansprechpartner, denn Fehler müssen schnellst möglich gefunden und behoben werden. Als Industriemechaniker (m/w) bist du außerdem für den Bau von komplexen mechatronischen Systemen verantwortlich. Hierbei stehen dir Baupläne und Konstruktionszeichnungen zur Verfügung, damit der Produktion nichts mehr im Wege steht.
Wenn du Spaß an dieser Herausforderung hast, dann ist der Ausbildungsberuf zum Industriemechaniker (m/w) in der Herforder Brauerei genau das Richtige!
Ausbildungsbereiche:
Metall- und Kunststoffbearbeitung, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik, Automatisierung, Elektrotechnik, Instandhaltung und
Qualitätssicherung
Dein Profil:
Guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, (Fach-)Hochschulreife
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
August-Griese-Berufskolleg, Löhne
Ausbildungsbeginn:
15. August 2026
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: