Gunia + Dietrich GmbH & Co. KG    

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Preußisch Oldendorf (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Gunia + Dietrich GmbH & Co. KG    
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Firma Gunia & Dietrich Metallverarbeitung fertigt auf modernsten CNC-Maschinen Prototypen und Kleinserienteile aus
den unterschiedlichsten Materialien, für folgenden Bereiche: Pharmaindustrie, Werkzeugbau, Allgemeiner Maschinenbau, Sondermaschinenbau und Kraftfahrzeuge.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2026

einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Die Tätigkeit im Überblick:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen.
Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.

Die Ausbildung bei Firma Gunia & Dietrich im Überblick:
Die Grundausbildung erfolgt an den Werkbänken, Dreh- und Fräsmaschinen.
Nach der Grundausbildung integrieren wir den Auszubildenden in unsere CNC-Fertigung (CNC-DREHEN u. CNC-Fräsen).
Hier geht es um die Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien (max. 50 Stk.) Bei Interesse und Eignung bilden wir auch im Cad-Cam Bereich (Mastercam) aus.

Für uns ist eine gute Ausbildung sehr wichtig, da wir unsere Auszubildenden nach Abschluss als Facharbeiter bzw. Gesellen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen möchten.

Zerspanungsmechaniker/innen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Dauer beträgt in der Regel 3 1/2 Jahre, die Berufsschule befindet sich in Espelkamp; Berufskolleg Lübbecke.

Anforderungen:
mittlere Reife und gute Zensuren in Mathematik
handwerkliches Geschick sowie Interesse am Umgang mit PC`s
Motivation, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein

In einem vorgelagerten Betriebspraktikum lernen Sie den Umgang mit Metallen und können so beruflich "herein schnuppern".
Diese Methode hat sich zum Kennenlernen von neuen Mitarbeitern in den letzten Jahren bei uns bewährt.

Sowohl männliche als auch weibliche Bewerbungen sind erwünscht.

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: http://gunia-dietrich.de
unter www.berufenet.de finden Sie weitere Informationen zu Beruf und Ausbildung

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Gunia + Dietrich GmbH & Co. KG    


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203517104-S
Mein azubister
Mein azubister