Edelstahldraht aus Hillesheim – Kompetenz. Flexibilität. Qualität.
Made in Germany.
In dem 1994 von Hans Tölle sen. gegründeten Unternehmen produzieren wir nun seit über 20 Jahren hochwertige Edelstahldrähte in unterschiedlichsten Güten, Abmessungen und Mengen. Mit Individualität und Lösungsorientierung gelingt es uns so unseren Kundenkreis stetig zu erweitern und Produkte mit hoher Qualität herzustellen
Seit Gründung des Unternehmens steht ein Ziel für uns im Vordergrund:
Das perfekte Produkt für die Anforderungen unserer Kunden zu produzieren - Stahl ist unser Leben!
Du interessierst dich für Metall? Dann ist diese Ausbildung der perfekte Einstieg in die Welt der Kaltumformung von Metalldrähten. Werde:
*Industriemechaniker (m/w/d)*
IN ALLER KÜRZE
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ort der Berufsschule: Gerolstein
WAS LERNT MAN DA SO?
- verschiedene Materialien und Werkstoffe zu beurteilen und zu handhaben
- Arbeitsabläufe zu planen und umzusetzen
- komplexe Arbeitsschritte vorzubereiten und terminlich zu organisieren
- verschiedenste Werkzeuge sowie Maschinen zu bedienen, sie zu warten und zu reparieren
- Dich und deinen Arbeitsplatz zu organisieren
- Auftragslebensläufe von der Arbeitsvorbereitung bis zum Versand zu planen und zu begleiten
WAS BRAUCHT MAN DAZU?
- einen abgeschlossenen Schulabschluss
- Spaß an handwerklicher Arbeit
- Interesse an Metall
- Teamfähigkeit
- Pünktlichkeit / Zuverlässigkeit
WIR BIETEN DIR:
- ein familiäres Arbeitsumfeld
- eine fundierte Ausbildung
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in alle Bereiche des Betriebes
- die Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach abgeschlossener Ausbildung
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Verarbeitung von Stahl soll zu deine(m)r Beruf(ung) werden? Dann bewirb dich gern schriftlich oder per Email bei uns.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und auch auf Bewerbungen von jungen Menschen über 25 Jahre.
Du willst mehr über uns und unsere Produkte erfahren? Dann sprich uns gern für ein Praktikum an oder informieren
dich unter https://edelstahlzieherei-hillesheim.de.
______________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an: Trier.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: