Die Firma annen-shk wurde 2011 von Stefan Annen (Sanitär und Heizungsbau Meister) in Nerdlen gegründet.
Zu unseren besonderen Stärken zählen:
- ein umfangreicher Kundendienst im Bereich Sanitär, Heizung, Klima und Lüftung
- die Kompetenz im Bereich Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung, moderne Bäder und alternative Heizenergien
- der Bau von individuelle Systeme und Lösungen für den Bereich alternative und regenerative Heizenergien
- die Gestaltung Ihres Bades im Alt-, Neu- und Umbau
Zum 01.08.2026 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum / zur
KURZ UND BÜNDIG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ort der Berufsschule: Gerolstein
WAS MACHT MAN DA SO?
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein Beruf mit Zukunft, denn ohne ihn wären Energiesparverordnungen nur leere Worte. Als Anlagenmechaniker setzt du die Pläne und Ideen zur Umsetzung von erneuerbaren Energien in die Tat um. Du baust Wasser- und Luftversorgungssysteme sowie Heizungssysteme um und installierst zum Beispiel Solaranlagen oder energiesparende Pelletöfen in Privathäusern oder Firmengebäuden, um eine optimale Energienutzung sicherzustellen.
WAS BRAUCHT MAN DAZU?
Als angehender Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist es nützlich, einige Eigenschaften und Fähigkeiten bereits in die Ausbildung mitzubringen. Der Rest kommt dann ganz von alleine.
- Berufsreife
- Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Mathematische Fähigkeiten
- Sorgfalt und Flexibilität
- Gutes mündliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit und Spaß im Team zu arbeiten
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung (gerne auch per E-Mail).
______________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an: Trier.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: