GfA ELEKTROMATEN GmbH & Co. KG

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
GfA ELEKTROMATEN GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Wer wir sind

Torantriebe machen Speditionen wirtschaftlich, Feuerwehren schnell und Werfthallten wettersicher. Sie öffnen uns die Welt. ELEKTROMATEN® stehen weltweit für millionenfach erprobte, zuverlässige Antriebe, made in Germany. An unserem Stammsitz in Düsseldorf entwickeln, produzieren und vertreiben wir mit 260 Mitarbeitern Antriebe und Steuerungen. Seit 70 Jahren sind wir ein mittelständisches Familienunternehmen und führender Anbieter von Industrietorantrieben.

Deine Ausbildung

Deine Ausbildung zum Industriemechaniker dauert dreieinhalb Jahre, wobei die Vertiefungsrichtung, z.B. Produktionstechnik nach der Zwischenprüfung festgelegt wird. Im ersten Teil erfolgt eine Metall-Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt. Darauf aufbauend lernst du den Umgang mit Werkzeugmaschinen kennen.

Anschließend durchläufst du blockweise und praxisnah die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Dazu zählen Einzelteilfertigung, Serienfertigung, Instandhaltung und Montage. Dort wird dir die Herstellung von Einzelteilen und die Montage von Antrieben vermittelt. Ein großer Ausbildungsblock findet im Musterbau statt, in dem du zusammen mit erfahrenen Mitarbeitern Versuche durchführst und dabei unsere neuesten Produkte kennenlernst.

Einige Ausbildungseinheiten wie die Steuerungstechnik und das Schweißen finden bei Partnerunternehmen statt. Schnupperwochen gibt es in den Bereichen Wareneingang, After Sales oder Konstruktion. Durch dieses Konzept lernst du die Abteilungen der GfA umfassend kennen.
Industriemechaniker können nach Ende der Ausbildung verschiedene Weiterbildungen machen, z.B. zum Techniker oder zum Technischen Fachwirt, ein berufsbegleitendes Ingenieursstudium ist ebenfalls möglich.

Dein Profil


• Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss
• Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
• Gutes technisches Verständnis
• Sorgfalt, Präzision und Zuverlässigkeit
• Neugierde, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Und das sagen unsere Auszubildenden

„Die Ausbildung bei der GfA ist sehr praxisnah. Ich lerne alle Bereiche kennen, in denen Industriemechaniker bei der GfA arbeiten. Dadurch kann ich mir ein gutes Bild davon machen, was mir für meinen weiteren Beruf am meisten Spaß macht. Toll finde ich auch, dass die GfA eine Weiterbildung nach dem Ende der Ausbildung unterstützt.“

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

GfA ELEKTROMATEN GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001907187-S
Mein azubister
Mein azubister