Die Koc GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seitdem ihren Sitz auf der Wiesenstraße, mitten im Gewerbegebiet Heerdt.
Bei uns werden Instandsetzungen eines beschädigten Fahrzeugs handwerklich korrekt und ordentlich ausgeführt - von der kleinen "Beule" bis hin zu großen Beschädigungen oder einem Rahmenschaden. Ein Unfall-Fahrzeug wird technisch und optisch in einen einwandfreien Zustand versetzt. Dabei steht uns eine moderne Rahmenrichtbank für fast alle Fabrikate zur Verfügung. Wir verfügen über eine saubere, helle, freundliche und übersichtliche Werkstatt. Modernes Werkzeug ist bei uns ebenso selbstverständlich wie die technischen Geräte auf aktuellem Stand. Die Höhe der Werkstatt erlaubt problemlose Reparaturen und Lackierungen auch von LKWs.
Wir bieten zum Ausbildungsjahr 2026 oder ab sofort einen Ausbildungsplatz zum/zur Fahrzeuglackierer/in (m/w/d).
Allgemeine Informationen zum Berufsbild
Fahrzeuglackierer/innen beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen, Signets, Design- oder Effektlackierungen. Sie schützen Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen oder setzen sie instand. Sie finden Beschäftigung in erster Linie in:
• Fachwerkstätten für Fahrzeuglackierung
• Unternehmen des Fahrzeugbaus
• Werkslackierereien des Maschinen- und Anlagenbaus
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Voraussetzung:
- guter Schulabschluss
- gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung zum/r Fahrzeuglackierer/in haben, und Ihre Zukunft mit uns gestalten möchten, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf Sie!!!
Herr Koc
Koc GmbH
Wiesenstr. 66 a
40549 Düsseldorf
info@koc-gmbh.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fahrzeuglackierer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: