Industriemechaniker/innen gehören zu den meistgefragten Industriefacharbeitern.
Als Industriemechaniker/in sorgst du dafür, dass die Maschinen und Produktionsanlagen störungsfrei laufen. Außerdem richtest du sie ein, nimmst sie in Betrieb und wartest sie. Du montierst Einzelteile zu ganzen Baugruppen und diese Baugruppen zu Maschinen. Die fachgerechte Entsorgung von Produktionsrückständen gehört ebenfalls zu deinen vielfältigen Aufgaben. Dabei greift eins ins andere und du darfst den Blick für das Ganze nie verlieren.
Handwerkliches Geschick, intelligenter Umgang mit modernen Werkzeugen und Messgeräten, Genauigkeit und logisches Denken sind aufgrund der anspruchsvollen Aufgaben besonders wichtig.
- mind. guter Hauptschulabschluss
- technische Begabung
- genaues, sorgfältiges Arbeiten
- 3 ½ Jahre
- September
- Rüsselsheim
- Kaiserlautern
- Lehrgänge der fachlichen Weiterbildung
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in
- Industriemeister/in
- Fachhochschulreife und Studium
- Zeitpunkt der Bewerbung: Bitte lass uns deine Bewerbung ab August für das Folgejahr zukommen. Über den Button ‚Online bewerben‘ kannst du deine Bewerbung einstellen.
- Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: