Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Kassel 2026
Unternehmensprofil:
Alstom Transport Deutschland GmbH zählt zu den großen Playern der Bahnindustrie in Deutschland. Schwerpunkt ist die Herstellung von Schienenfahrzeugen wie Straßen-, Stadt- und S-Bahnen sowie Regionalzügen bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen.
Die Produktpalette des Standort Kassel reicht von Schwerlastlokomotiven bis hin zu Hochgeschwindigkeitstriebköpfen und ist der Produktions-Standort für TRAXX-Lokomotiven.
Dabei stehen die Vor- und Endmontage, die Inbetriebsetzung, das mechanische Engineering von Lokomotiven sowie die Fahrzeugzulassung und die Garantiebetreuung im Vordergrund.
Deine Eignung
Ganz von allein kommt keine Maschine zurecht. Auch eine Lokomotive nicht. Und wenn die Loks unserer Kunden streiken, ist ein/e Industriemechaniker*in ein wichtiges Bindeglied im Instandhaltungsprozess. Mit uns erlernst Du in einer praxisnahen Ausbildung folgende Inhalte:
• Bearbeitung mechanischer Teile und Zusammenbau der Baugruppen und Komponenten
• Montieren pneumatischer, hydraulischer und mechanischer Komponenten
• Störungssuche und Fehlerbeseitigung
• Wartung und Instandhaltung der mechanischen Baugruppen und Komponenten
Voraussetzungen:
• Mindestens guter Realschulabschluss
• Solides Grundwissen in Mathematik und Physik
• Interesse an Technik
• Handwerkliches Geschick
Ablauf:
• Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Praxisnahe Ausbildung während der gesamten Ausbildung
• In Kooperation mit einem kompetenten Ausbildungszentrum werden spezifische Ausbildungsinhalte vermittelt
• Schulische Ausbildung in der Max-Eyth-Schule Kassel
Warum zu ALSTOM Transportation nach Kassel?
Das bieten wir Dir:
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Unternehmen, das Tradition und Moderne verbindet. In Kassel befindet sich
eines der ältesten Alstom Werke, in dem bereits 1848 die erste Lokomotive gebaut wurde.
• Engagiertes professionelles Team. Mit unserer gut strukturierten und zielgerichteten Ausbildung eignest du dir ein umfangreiches
Basiswissen an
• Vergütung nach Haustarif. Weil leistungsbezogene Bezahlung wichtig ist.
• 35-h Woche, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub. Für Deine Work-Life-Balance.
• Gute Übernahmechancen bei guten Leistungen, weil Du bereits seit 3,5 Jahren zum Team gehörst.
• Fachliche Weiterbildung nach der Ausbildung, weil die Technikwelt nicht stillsteht.
• Entwicklungsmöglichkeiten, da „hauseigene“ Talente und motivierte Mitarbeiter die besten sind.
Unsere Ausbildungsberufe für 2026:
• Mechatroniker*in
• Industriemechaniker*in
• Elektroniker*in für Betriebstechnik
• Industriekaufmann*frau
Gern berücksichtigen wir Bewerbungen interessierter Umschüler*innen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartner und Bewerbung:
Jürgen Kraft Telefon: +49 561 5100 6530
E-Mail: ausbildung.kassel@alstomgroup.com oder juergen.kraft@alstomgroup.com
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: