Landkreis Saarlouis

Ausbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d)

Ausbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Saarlouis (Saarland)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Hygienekontrolleur/in, Gesundheitsaufseher/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.12.2025
Offene Stellen 1
Landkreis Saarlouis
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Landkreisverwaltung sucht zum01.12.2025 einen

Auszubildenden für den Beruf des Hygienekontrolleurs (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung

Geschäftsbereich: Gesundheitsamt

Ausbildungsentgelt: E 5 TVöD

Ausbildungszeitraum: 3 Jahre

Akademie: Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, Düsseldorf

 Die Ausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d) dauert drei Jahre. Sie ist gegliedert in eine praktische Ausbildung (u.a. beim Gesundheitsamt) und eine theoretische Ausbildung an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf. Mit Abschluss der Ausbildung wird die staatliche Anerkennung erteilt.

Die Ausbildung erfolgt in einem zunächst auf drei Jahre befristeten Ausbildungsverhältnis. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung als Hygienekontrolleur (m/w/d) auf Dauer.

 Ihre künftigen Tätigkeiten kurz zusammengefasst:

·  Infektionsermittlung und Durchführung von Maßnahmen sowie Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz

·         Überwachung der Hygiene in Gemeinschaftseinrichtungen, Übergangs­wohnheimen, Asylbewerberwohnheimen und Massenunterkünften

·         Überwachung der Trinkwasserhygiene, der Hygiene auf Kinderspielplätzen, Bolzplätzen, Sportanlagen und Campingplätzen sowie der Wasserhygiene in Schwimm- und Badeanstalten und Badegewässern

·         Hygieneüberwachung der Einrichtungen Leichen- und Bestattungswesen sowie in Häfen, Flugplätzen und auf Bahnhöfen

·         Abgabe von Stellungnahmen bei Anlage, Erweiterung und Schließung von Begräbnisstätten

·         Tätigkeiten auf dem Gebiet der Siedlungs-, Orts- und Wohnungshygiene sowie Durchführung der Wohnungshygiene

 Wir bieten Ihnen:

·         sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber im Saarland

·         flexible Arbeitszeit (Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle)

·         30 Tage Urlaub

·         betriebliche Altersvorsorge

·         Arbeitgeberzuschüsse (z.B. Jobticket)

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgruppen

 Ihr Profil:

·         vorzugsweise:

·         eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung nach BBiG (z.B. Medizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)

·         alternativ:

·         eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung mit mindestens gutem Ergebnis (z.B. Pflegeassistenz, Rettungsassistent (m/w/d) in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger beruflicher Erfahrung im Gesundheitswesen

 ·         Mindestalter von 18 Jahren

·         Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Saarländischen Reisekostenrecht zu Dienstfahrten einzusetzen

·         fundierte EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)

·         Belastbarkeit und Teamfähigkeit

·         Einarbeitungs-/Fortbildungsbereitschaft

 Hinweis:

Für in diesem Bereich Beschäftigte gilt die Impfpflicht gegen Masern. Alle nach dem 31.12.1970 geborenen Personen müssen einen ausreichenden Masernimpfschutz oder Masernimmunität nachweisen.

 Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungen bis spätestens 06.09.2025 online über Interamt.de. [https://interamt.de/koop/app/trefferliste?63&partner=1148](https://interamt.de/koop/app/trefferliste?63&partner=1148)

In der Bewerbungsphase kommunizieren wir ausschließlich per E-Mail. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Aus-wahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage unter dem nachfolgenden Link: [https://www.kreis-saarlouis.de/Stellenausschreibungen.htm](https://www.kreis-saarlouis.de/Stellenausschreibungen.htm).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landkreis Saarlouis


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hygienekontrolleur/in, Gesundheitsaufseher/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001716968-S
Mein azubister
Mein azubister