Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln

Ausbildung: Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Ausbildung: Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Koblenz am Rhein (Rheinland-Pfalz) Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz) , Fulda (Hessen) , Frankfurt am Main (Hessen) , Selters (Taunus) (Hessen) , Wiesbaden (Hessen) , Saarbrücken (Saarland) , Mainz am Rhein (Rheinland-Pfalz) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Notfallsanitäter:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

# Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Standort(e): Altenstadt, Rauschenberg-Albshausen , Butzbach, Eppstein, Frankfurt, Fürth, Gudensberg, Wetzlar-Naunheim, Niederselters, Oestrich-Winkel, Ober-Ramstadt, Rüsselsheim am Main, Fulda-Petersberg , Usingen , Wiesbaden, Jesberg, Cadern, Hofbieber, Klelnlüder, Hilders, Hammersbach, Saarbrücken, Tholey, Koblenz, Bad Kreuznach, Mainz, Bingen, Ludwigshafen, Rülzheim, Schwedelbach, Welschbillig

Dein Start in den Rettungsdienst der Malteser in Hessen

Du siehst Deine Zukunft in der Notfallrettung? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen für den Ausbildungsstart zum Herbst 2026 wieder neue Kolleg:innen zur Erweiterung unserer Malteser Rettungsdienstfamilie. Gemeinsam mit Dir möchten wir an unseren Rettungswachen die bestmögliche Erstversorgung von Patientinnen und Patienten gewährleisten.

Dich erwartet eine spannende dreijährige Ausbildung, in der Du an Deiner Lehrrettungswache sowie in einem Krankenhaus praktische Erfahrungen sammelst und in unserem Bildungszentrum (je nach Wachstandort: Wetzlar, Rüsselsheim, Frankental, Ludwigshafen oder Trier) alle notwendigen Grundlagen vermittelt bekommst.

[Klick hier](https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Wyure_1icotngSH0SIKmeN2Dn7MRRco&usp=sharing), um alle Standorte unserer Rettungswachen zu sehen, an denen wir zum Herbst 2026 neue Azubis einstellen.

Der Bewerbungsschluss ist der 31.10.2025.

## So sieht Deine Ausbildung aus:
In der dreijährigen Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) durchläufst Du verschiedene Stationen:
Ca. 40% der Zeit verbringst Du im Bildungszentrum, wo Du theoretische und praktische Grundlagen von der Erfassung der Einsatzsituation bis zur medizinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten vermittelt bekommst.

Einen ähnlichen Anteil (ca. 40%) verbringst Du auf Deiner Lehrrettungswache, wo Du auf Rettungseinsätzen Deine praktischen Erfahrungen sammelst.

In den verbleibenden 20% der Ausbildungszeit absolvierst Du ein Krankenhauspraktikum, in dem Du weitere spannende Eindrücke und Erfahrungen gewinnst.

## Das bieten wir Dir:
- Einen überdurchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (1. Lehrjahr: 1.490,69 Euro; 2. Lehrjahr: 1.552,07 Euro; 3. Lehrjahr: 1.653,38 Euro)
- 30 Urlaubstage sowie einen weiteren Tag zu freien Verfügung
- Eine hochwertige Ausbildung mit professioneller Begleitung
- Exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- Moderne Lehrmittel und eine interaktive Vermittlung der Inhalte

## Was Du mitbringen solltest:
- Du solltest mindestens einen abgeschlossenen Realschulabschluss mitbringen; alternativ hast Du eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung
- Du hast keine Berührungsängste mit anderen Menschen und würdest dich selbst als einfühlsam bezeichnen (wichtig im Umgang mit Patienten (m/w/d))
- Du hast einen Führerschein der Klasse B oder idealerweise der Klasse C1
- Du bist physisch und psychisch belastbar

## Freue Dich auch auf:
- Die Förderung einer Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei dir in der Nähe
- Die Möglichkeit bei unserem Partner “Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, was Sie für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel nutzen können
- Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
- Regelmäßige individuelle Fördergespräche
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende

## Weitere Informationen und Ansprechpartner für Fragen:
Weitere Informationen erhältst Du auch unter folgenden Links:
[FAQ zur Ausbildung bei den Maltesern](https://www.malteser.de/karriere/rettungsdienst/notfallsanitaeter-ausbildung.html)

[Informationen des Malteser Bildungszentrums Hessen](https://www.bildungszentrum-hrs.de/ausbildung/notfallsanitaeter-berufsausbildung.html)

Du hast noch weitere Fragen dann melde Dich bei unserem Recruiting-Team unter der Telefonnummer 06431 9488-419

## Das alles klingt nach Dir?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnis(sen) bis zum 31.10.2025!

Klicke dazu einfach auf [https://jobs.malteser.de/de/job-offer-list/bewerbung/11955.html](https://https//jobs.malteser.de/de/job-offer-list/bewerbung/11955.html?1) und Du kommst direkt zu unserem Online-Bewerbungsformular!

Wir bitten Dich, Deine Bewerbung ausschließlich über das verlinkte Bewerbungsformular einzureichen. E-Mail- oder Papierbewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Wir freuen uns auf Dich!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203409027-S
Mein azubister
Mein azubister