Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST

Ausbildung: Hotelfachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Hotelfachmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kleve, Niederrhein (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Hotelfachmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Zum 01. August 2026 suchen wir im Katholischen Bildungszentrum „Wasserburg Rindern“ in Kleve-Rindern eine/n motivierte/n Auszubildende/n im Ausbildungsberuf

### Hotelfachmann/Hotelfachfrau (m/w/d)

Die Wasserburg Rindern ist ein katholisches Bildungszentrum in Trägerschaft des Bistums Münster. Mit gut 75 Jahren Tradition und jährlich mehr als 15.000 Hausgästen in über 500 Veranstaltungen ist sie eine der großen Bildungseinrichtungen am Niederrhein – und wird vielleicht bald auch zu Deinem Ausbildungsbetrieb! 

### Sie bietet vielfältige Möglichkeiten, wie beispielsweise:
- Teilnahme an Seminaren zu unterschiedlichen Bildungsfeldern
- Buchung von Veranstaltungen und Tagungen mit Pauschalen
- Buchung von Einzel- und Hotelgästen
- Buchung von Gästezimmern als Homeoffice Arbeitsplatz
- Gemeinsames Leben und Lernen unter einem Dach für alle Altersgruppen und Gemeinschaftsstrukturen 
- Freizeitangebote, z.B. kostenfreie Nutzung der hauseigenen Ruderboote auf unseren Naturteichen für Übernachtungsgäste und Veranstaltungsteilnehmende, Grillabende mit Lagerfeuer, Fahrradtouren am Niederrhein

### Was dich bei uns erwartet:
- Du lernst alle Bereiche unseres Hauses kennen – vom Empfang über die Gästezimmer bis zur Veranstaltungsbetreuung.
- Du sorgst dafür, dass sich unsere Gäste willkommen und gut aufgehoben fühlen – ob bei Tagungen, Seminaren oder spirituellen Angeboten.
- Du arbeitest mit einem engagierten Team zusammen und bekommst Einblicke in die Organisation und Abläufe eines modernen Bildungszentrums.
- Du übernimmst Verantwortung und entwickelst Dich persönlich und fachlich weiter. 

### Rahmen der Ausbildung:
- Die Ausbildung erfolgt nach den Grundsätzen und Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes im dualen System – das heißt: Du lernst sowohl bei uns in der Praxis als auch in der Berufsschule.
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
- Am Ende steht eine Ausbildungsprüfung, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht.

### Das solltest Du mitbringen: 

- Abschluss einer Schulausbildung 
- Freude, für andere und mit anderen zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent, Kommunikationsvermögen und Kreativität
- Fähigkeit selbständig zu planen und zu arbeiten
- gute Umgangsformen
 

### Wir bieten Dir: 

- eine professionelle Ausbildungsbegleitung durch unsere Fachkräfte
- einen guten Einstieg in das Berufsleben
- vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
- ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten, Team von Mitarbeitenden
- eine monatliche Ausbildungsvergütung ab ca. 1.293 € brutto, gemäß der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD) 
- einen Lernmittelzuschuss 
- eine Abschlussprämie i. H. v. 400 € (netto) bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung 
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen (VRK)
- die Übernahme der Kosten für ein Nahverkehrsticket
- überbetriebliche Ausbildungen
- Mitarbeiterevents wie Betriebsausflug, Adventsfeier
- Angebote hausinterner Vergünstigungen 
- Mitarbeitervorteile bei unseren Rahmenvertragspartnern
- Sonntags- und Feiertagszulagen
- eine elektronische Arbeitszeiterfassung
- ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
 
Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil der Wasserburg Rindern! 
 
Wir freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.

Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 30.11.2025 zu.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hotelfachmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203872574-S
Mein azubister
Mein azubister