Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf an der frischen Luft und hast einen „grünen Daumen“? Du arbeitest gerne im Team, aber auch selbständig und eigenverantwortlich?
Wenn Du Deine Kreativität gerne in Deine tägliche Arbeit einbringen möchtest und motiviert bist, Dein handwerkliches Geschick bei „Wind und Wetter“ unter Beweis zu stellen, dann bewirb Dich bei der Stadt Willich.
Die Stadt Willich sucht zum 01.08.2026 zwei Auszubildende (m/w/d) für die
Ausbildung zur/zum Gärtner:in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Umfang
Vollzeit
Befristung
31.07.2029
Vergütung
1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr
Beginn
01.08.2026
### Aufgabenbereich
• Bauen und Pflegen von Außenanlagen aller Art
• Verschönerung von Wohnanlagen, Parkanlagen und Fußgängerzonen durch das Anpflanzen und Pflegen von Rasen, Bäumen, Sträuchern, Stauden und Blumen
• Arbeiten mit Naturstein, Holz und anderen Materialien, wie z.B. das Pflastern von Wegen
• Umgang mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen wie Rasenmäher, Motorscheren, Motorsägen, Harken und verschiedenen Laubsaugern und Laubgebläsen
Interessentinnen/Interessenten (m/w/d) werden gebeten, ihre aussagefähige Bewerbung mit den persönlichen Daten und den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, etc.) bis zum 28.02.2026 an die Stadt Willich zu übermitteln.
Telefonische Rückfragen zum Bewerbungs - und Auswahlverfahren kannst Du an Frau Pohl oder Frau Foitzik vom Team "Ausbildung" unter den Rufnummern 02156/949-206 oder 02156/949-202 und zu dieser Ausbildung an den Geschäftsbereichsleiter Herr Elsner (Tel: 02156/949 – 500) richten.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen, die postalisch eingehen, nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
E-Mail-Bewerbungen können auf eigenes Risiko als PDF-Datei übersandt werden. Hinweis zum Datenschutz: Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
Das schriftliche Auswahlverfahren, die dazugehörige Hospitation und die persönlichen Gespräche für die Ausbildungsstellen werden voraussichtlich Ende des ersten Quartals 2026 stattfinden.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Referenz-Nr.: III7-SP-210E
https://bewerbung.stadt-willich.de/de/jobposting/765a7ecd5e2739eafa287fbefc43ea4ef5d227e10/apply?ref=homepage
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: