Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
### Bewirb Dich jetzt!
# Ausbildung zum/zur Forstwirt:in (w/m/d)
###
Beginn: 01. August 2026 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.368,26 Euro (1. Jahr) I 1.418,20 Euro (2. Jahr) I 1.464,02 Euro (3. Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) Hauptschulabschluss
Bewerbungsfrist: 11. Januar 2026
Die Ausbildung zum/zur Forstwirt:in dauert drei Jahre. In dieser Zeit bist du von morgens bis abends draußen in der Natur - in den schönen Wäldern und Parks Krefelds. Krefeld ist eine grüne Stadt und hat somit für Dich als Forstwirt:in einiges zu bieten, aber auch zu tun. Zu den täglichen Aufgaben gehören die Begrünung nach Stürmen, Bränden oder dort, wo Bäume gefällt werden mussten. Du untersuchst den Wald nach möglichen Schäden und Gefahren, schützt und pflegst den Baumbestand, erntest Holz, bearbeitest den Boden, ziehst in Baumschulen junge Bäume heran, legst Waldwege an, errichtest Erholungseinrichtungen und noch vieles mehr!
Den praktischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du beim Kommunalbetrieb Krefeld, im Betriebshof Schroersdyk und im Wald. Die Theorie für Deine Ausbildung erlernst Du an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf und besuchst außerdem überbetriebliche Lehrgänge.
Du solltest Spaß an der Arbeit im Freien haben und wetterbeständig sein. Die Arbeit als Forstwirt:in ist körperlich sehr anstrengend, weshalb Du körperlich belastbar und handwerklich begabt sein solltest.
## Wir machen Dich fit für
- Begründen, Pflegen und Schützen von Waldbeständen
- Warten und Instandsetzen von Geräten
- Produktion von Holzsortimenten
- Ernten von Forsterzeugnissen
## Das zeichnet Dich aus
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Selbständiges Handeln
- Vorliebe für handwerkliche Präzisionsarbeit im Freien
- Planungs- und Organisationsarbeit
## Praktische Ausbildung
- [Kommunalbetrieb Krefeld, Betriebshof Schroersdyk](https://www.kbk-krefeld.de/)
## Theoretische Ausbildung
- [Elly-Heuss-Knapp-Schule, Düsseldorf](https://www.elly-bk.de/index.php/berufsschule-forstwirt)
Wir bieten Dir: Gesundheitsmanagement/Sport30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsplatzausstattung Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten BetrieblicheAltersvorsorge Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring Onboarding Sicherer Arbeitsplatz Feedback/
IdeenmanagementDein Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Druyen (Telefon: 02151/86-3652, E-Mail: daniel.druyen@krefeld.de).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Forstwirt/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: