Katja Nimmesgern

Ausbildung: Fotograf/in (m/w/d)

Ausbildung: Fotograf/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schmelz, Saar (Saarland)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fotograf/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Katja Nimmesgern
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir von Fotostudio Nimmesgern sind ein seit über 50 Jahren bestehendes Familienunternehmen und Meisterbetrieb. Seit Beginn, im Jahr 1973 stehen wir für eine moderne Bildsprache und die zeitgemäße Technik. Einst der erste Betrieb im Saarland, welcher nicht nur Schwarz/Weiß sondern auch Farbfotos entwickeln konnte, legen wir auch heute noch großen Wert darauf ein eigenes Labor zu betreiben.

Als Portraitstudio haben wir uns besonders auf Hochzeitsfotografie sowie Portraits aller Art im eigenen Studio und bei Outdoorshootings spezialisiert. Dadurch gibt es mittlerweile fast keine Location in der Großregion, an der wir noch nicht fotografiert haben und bieten Dir daher nicht nur Erfahrungen sondern auch Ortskenntnisse an Deiner Wunschlocation.

Außerdem zählt die Kindergarten und Schulfotografie zu unserem Kerngebiet.

### Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 (Start: Frühjahr oder nach den Sommerferien) eine/n motivierte/n Auszubildende/n zur/zum Fotograf/in (m/w/d).

Aufgaben und Tätigkeiten:


Fotografen und Fotografinnen erstellen je nach Schwerpunkt Porträt-, Produkt-, Industrie- und Architektur- oder wissenschaftliche Fotos. Darüber hinaus werden Fotografien auch im Film und in der Videotechnik eingesetzt. Vor einer Aufnahme entscheiden Fotografen und Fotografinnen, welches Aufnahmematerial und welche Kamera einschließlich Objektiv sich für die jeweiligen Aufnahmebedingungen am besten eignen. Sie wählen die Beleuchtungsart, richten die Beleuchtung ein und fotografieren ihr Motiv - teils mehrfach, z.B. mit verschiedenen Objektiven, aus unterschiedlichen Kamerawinkeln oder bei veränderten Lichtverhältnissen. Außerdem bearbeiten sie die Fotografien, retuschieren, vergrößern oder vervielfältigen diese.

Die Ausbildung im Überblick:


Fotograf/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Der Berufsschulunterricht findet in Trier statt.

Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
Sie verfügen über die Fachhochschulreife und haben vorzugsweise eine Fachoberschule / Fachrichtung Design besucht

- Führerschein und PKW zwingend erforderlich
- Sie sind versiert im Umgang mit dem PC
- Bereitschaft zu einem Praktikum vor Beginn der Ausbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Katja Nimmesgern


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fotograf/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204159688-S
Mein azubister
Mein azubister