Wir bieten einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) .
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln Konzepte für veranstaltungstechnische Systeme, Aufbauten und Abläufe. Sie planen den Einsatz technischer Anlagen, richten diese ein und bedienen sie.
Die Ausbildung im Überblick
Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Berufsschule besuchen Sie in Saarbrücken (Blockform).
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt überwiegend in der Großbildprojektion und in digitaler Bildverarbeitung. Daher sind gute Netzwerk- und Computerkenntnisse erwünscht. Wir sind aber auch im Bereich von Ton- und Lichttechnik tätig.
Da unser Arbeitsfeld bundesweit ist, wird eine uneingeschränkte Reisebereitschaft vorausgesetzt und ein Mindestalter von 18 Jahre wegen Nachtarbeit (gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz)
Gerne bieten wir auch ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum an. Ein früherer Einstieg in die Ausbildung ist nach Absprache möglich. Umschüler und Quereinsteiger sind herzliche willkommen. Bei Eignung ist auch der Einstieg im laufenden Ausbildungsjahr möglich.
Unsere Mitarbeiter können bundesweit kostenfrei alle Kinos besuchen.
Schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail als pdf-Dokument an die angegebene Adresse.
Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: