Land Sachsen-Anhalt Betreuungsforstamt Harz

Ausbildung: Forstwirt/in (m/w/d)

Ausbildung: Forstwirt/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Sangerhausen (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Forstwirt/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Land Sachsen-Anhalt Betreuungsforstamt Harz
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Beim Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sind im Betreuungsforstamt Harz zum 01.08.2026 mehrere Stellen als Auszubildende im Beruf Forstwirt/-in (m/w/d) zu besetzen.

Die Berufsausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet entweder in der Lehrausbildungsstätte in OBERSDORF oder in ELEND statt.

Aufgabenprofil

Der Beruf Forstwirt/-in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Forstwirte/-innen werden mit der praktischen Arbeit im Wald (Waldarbeit) beauftragt. Dazu gehören:
· das Verjüngen, Pflegen und der Schutz von Waldbeständen,

· die motormanuelle Holzernte,

· der Bau und die Unterhaltung von Waldwegen und Erholungseinrichtungen,

· der Einsatz für den Naturschutz und die Landschaftspflege,

· das Führen von Forstmaschinen,

· die forstliche Bildungsarbeit und

· die Unterstützung bei der Jagd

Ihr Ziel ist ein gesunder und stabiler Wald, der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen für die Gesellschaft erfüllt.

Waldarbeit ist körperliche Schwerstarbeit bei Wind und Wetter in der Natur.

Anforderungsprofil

· Mittlerer Schulabschluss / mittlere Reife,

· Gesamtnotendurchschnitt auf dem letzten Schulzeugnis nicht schlechter als „Befriedigend“,

wünschenswert ist

· ein (Schul-)Praktikum im handwerklich-technischen Bereich, insbesondere in einem der „grünen“ Berufe

Darüber hinaus erwarten wir:

· Freude an der Arbeit in der Natur,

· Verantwortungsbewusstsein,

· Zuverlässigkeit sowie

· Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität

Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Berufsbildungsgesetz ([BBiG](https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/)) und Tarifvertrag für Auszubildende zum Forstwirt in forstwirtschaftlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Betrieben der Länder (TVA-L-Forst).

Die Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung finden blockweise im Forstlichen Bildungszentrum Sachsen-Anhalt ([FBZ](https://landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de/ueber-uns/forstliches-bildungszentrum)) in MAGDEBURGERFORTH statt.

Weitere Informationen erteilt Herr Richter, Funktionsingenieur des Betreuungsforstamtes Harz, unter der Tel.-Nr. 0173/5988870

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) und ihnen gleichgestellte Personen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.01.2026 über unser Online-Bewerbungssystem [www.interamt.de](http://www.interamt.de) unter der

Stellenangebots- ID 1375437

Füllen Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und laden folgende Anlagen als pdf-Dokument hoch:
· Tabellarischer Lebenslauf,

· Zeugnis über den Schulabschluss bzw. letztes Schulzeugnis,

· ggf. Arbeitszeugnisse und sonstige Zertifikate (z.B. Praktika, Fort- und Weiterbildungsnachweise),

· ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab) .

Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Land Sachsen-Anhalt Betreuungsforstamt Harz


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Forstwirt/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204288085-S
Mein azubister
Mein azubister