Thür. Landesamt für Boden management und Geoinformation Land Thüringen

Ausbildung: Geomatiker/in

Ausbildung: Geomatiker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Gotha, Thüringen (Thüringen) Zeulenroda-Triebes (Thüringen) , Pößneck (Thüringen) , Erfurt (Thüringen) , Saalfeld/Saale (Thüringen) , Gera (Thüringen) , Schmalkalden (Thüringen) , Leinefelde-Worbis (Thüringen) , Meiningen (Thüringen) , Artern/Unstrut (Thüringen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Geomatiker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Thür. Landesamt für Boden management und Geoinformation Land Thüringen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Starte deine Ausbildung beim Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformationen!

Ausbildungsbeginn: 1. September 2026                          10 Ausbildungsplätze

Standorte: Gotha, Erfurt + wohnortnah


 
Du willst mit modernster Technik arbeiten und die Welt der Geodaten entdecken?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Das erwartet Dich:

·         3 Jahre Ausbildung

·         Theorie in Gotha; Praxis am TLBG in Gotha, Erfurt und einem unserer Standorte

·         Geodaten erfassen, verarbeiten und visualisieren

·         Arbeiten mit GIS, Kartographie, Fernerkundung

·         Vergütung nach TVA-L BBiG (Stand 01.02.2025: 1236,82 € / 1290,96 € / 1340,61 € monatlich)

·         Sehr gute Übernahmechancen (unbefristet bei Abschlussnote „befriedigend“ und besser)

Das bringst Du mit:

·         Mathe- & Technikverständnis

·         Räumliches Vorstellungsvermögen

·         Interesse an PC & neuen Technologien

·         Empfohlener Schulabschluss: Realschule

Zusätzliche Vorteile:

·         kostenlose Schulbücher

·         400 EUR Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung im Erstversuch

·         30 Tage Urlaub

·         Der 24. sowie der 31.12. sind zusätzlich arbeitsfreie Tage.

·         flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit der mobilen Arbeit (ab 3. Ausbild.-jahr)

·         fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

·         behördliches Gesundheitsmanagement

·         vermögenswirksame Leistungen

·         Jahressonderzahlung

·         ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
 

Bewirb Dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Geoinformation!


 

Hinweise

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Deine Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise uns in Deiner Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und füge entsprechende Nachweise bei.

Sende Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Halbjahres- und Jahreszeugnisses, ggf. Praktikumsnachweise) bitte bis spätestens 31. Dezember 2025 (Datum des Posteingangs) unter der Angabe Ausbildung Geomatiker* an das:

Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

Personalreferat

Hohenwindenstraße 13 a

99086 Erfurt.

Wenn Du einen ausländischen Bildungsabschluss hast, ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss sowie eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Weitere Infos dazu findest Du unter [wirtschaft.thueringen.de/wissenschaft/anerkennung](https://wirtschaft.thueringen.de/wissenschaft/anerkennung).

Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist musst Du den Nachweis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses beilegen, sonst kann der Abschluss nicht berücksichtigt werden. Eine Kostenübernahme durch das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation für die Anerkennung erfolgt nicht.

Wenn Du Deine Bewerbung per E-Mail sendest, beachte bitte, dass das TLBG noch nicht für den Empfang verschlüsselter E-Mails eingerichtet ist. Daher kann die Vertraulichkeit des Übertragungsweges nicht gewährleistet werden und Du trägst das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst. Mit der Nutzung der E-Mail-Kommunikation stimmst Du der Überprüfung der E-Mail und ihrer Anhänge auf schädliche Codes und Viren zu. Die Unterlagen kannst Du nur als PDF-Dokument einreichen. Anhänge in anderen Dateiformaten oder als ZIP-Archiv sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.

Sende Deine Bewerbung per E-Mail bitte unter Angabe des oben genannten Betreffs an:

bewerbung@tlbg.thueringen.de

Mit Abgabe Deiner Bewerbung stimmst Du der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und nur für die Dauer dieses Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten von nicht berücksichtigten Bewerbern datenschutzkonform vernichtet.

Weitere Informationen zum Umgang mit Deinen Daten im TLBG und zu Deinen Rechten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung findest Du im Internet unter [www.ds-tlbg.thueringen.de](http://www.ds-tlbg.thueringen.de). Auf Wunsch senden wir Dir auch eine Papierfassung zu.

*Die Bezeichnungen gelten für alle Geschlechter.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Thür. Landesamt für Boden management und Geoinformation Land Thüringen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Geomatiker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001957865-S
Mein azubister
Mein azubister