Ausbildung zum Fleischer - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026, in jeweils einem unserer 4 Edeka Bergmann Märkte.
Was macht man da aus sich?
Werde Retter eines jeden Festessens. Aber vorab: In unseren Märkten wird nicht geschlachtet. Du begleitest aber
die gesamte Prozesskette, beginnend mit der Zerlegung der angelieferten Fleischteile. Danach geht es weiter mit
der fachgerechten Weiterbearbeitung zu den Fleischstücken, die in unseren Bedienungstheken gehandelt werden.
Auch die Herstellung aller denkbaren Wurstsorten sowie von verkaufsfertigen Braten, Spießen und anderen
Spezialitäten gehört zu deinen Aufgaben. Dabei spielen Qualität und hygienische Sicherheit in allen
Produktionsschritten und im Verkauf eine große Rolle, ebenso wie Frische und Zuverlässigkeit – und in unseren
Märkten natürlich die Beratung unserer Kunden.
- Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten
- Du bereitest Fleischprodukte ordentlich für den Verkauf vor
- Du zerlegst Fleisch zu Fleischteilen
- Du produzierst Fleisch- und Wurstwaren
- Du verpackst Fleisch- und Wurstwaren
- Du veredelst Fleisch zu Spezialitäten
Was sollte man dafür mitbringen?
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
- Geschicklichkeit
- Ordnungssinn
- Rasche Auffassungsgabe
- Organisationstalent
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – aber wenn du dir nicht ins eigene Fleisch schneidest, ist je nach
Region und unter bestimmten Voraussetzungen eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du
Fleischer. Während der Ausbildungszeit lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren behandelst, wie du mit
Lebensmitteln umgehst und wie du Fleisch zu Spezialitäten veredelst – eine Ausbildung, die sich durch tolles
Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleibt
unentbehrlich, so wie deine Stelle bei EDEKA.
Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack? Dann warte nicht lang und pack zu.
Wie geht's weiter?
Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst per eMail eine Kurzbewerbung (Anschreiben mit Angaben zu deinem Schulabschluss reichen uns für einen Erstkontakt) schicken oder aber deine Bewerbung online einreichen: Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal ein Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess.
Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du unter www.ausbildung.edeka.de.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt:
Gib bitte in deiner Bewerbung an, für welchen EDEKA Bergmann Markt du dich bewirbst und wähle den entsprechenden Ansprechpartner/die entsprechende Ansprechpartnerin:
Adendorf: adendorf@edeka-bergmann.de
Loewe Center: loewe@edeka-bergmann.de
Saline: saline@edeka-bergmann.de
Barendorf: barendorf@edeka-bergmann.de
Favorisierst du keinen der vier Märkte, schicke deine Bewerbung bitte an:
Frau Pfitzner
personalwesen@edeka-bergmann.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fleischer/-in, Metzger/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: