Der Beruf der Fleischereifachverkäufer/in ist vielseitig und immer eng mit Kunden verbunden. Während der dreijährigen Ausbildung erlernen Sie das professionelle Bedienen und Beraten unserer Kunden.
Sie prüfen die Qualität unserer hochwertigen Waren und sorgen für die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften sowie die Dokumentation einer fachgerechten Lieferung. Sie können aber noch viel mehr. Fleischereifachverkäufer/innen bereiten feine Salate zu, legen Aufschnittplatten, gestalten Buffets, organisieren Partyservice und sorgen für die dekorative, appetitliche Präsentation der Fleisch- und Wurstwaren.
Tätigkeiten:
– Qualifizierte Beratung von Kunden – es geht nicht nur um die Wurst
– Durchführung von Verkaufs- und Informationsgesprächen
– Zufriedene Kunden gewinnen – Kundenerwartungen berücksichtigen und erfüllen
– Kreative Aktionen wie die Zubereitung von feinen Salaten, Aufschnittplatten legen, Buffets gestalten, Partyservice organisieren
– Präsentieren und gestalten der Waren und Erzeugnisse
– Kenntnis der verschiedenen Fleisch- und Wurstwarenarten
– Qualitätsmanagement, Kontrolle und Beurteilung von Arbeitsergebnissen
– Herstellungsverfahren für Fleisch- und Wurstwaren
Das solltest du mitbringen:
– Spaß am Umgang mit Menschen haben
– Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
– Sinn für Hygiene haben
– gerne im Team arbeiten
– Gute Ausdrucksfähigkeit
– Einfühlungsvermögen
– Rasche Auffassungsgabe
– Selbstständigkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: erfolgreicher Hauptschulabschluss oder besser
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: