Der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur steht im Vordergrund unseres Handelns. siebenkorn verfolgt eine umfassend nachhaltige Arbeitsweise: ökologisch, ökonomisch und sozial. Eigeninitiative und die Übernahme von Verantwortung ist bei uns selbstverständlich. Als Ausbildungsbetrieb übernehmen wir unsere Lehrlinge zum Großteil und bieten unseren Mitarbeitern die Chance, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Ein wichtiger Bestandteil des rund 100-köpfigen siebenkorn-Teams mit 70 Festangestellten sind unsere 15 schwerbehinderten Kollegen/innen des siebenkorn-Integrationsprojektes.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 Ausbildungsplätze an.
### Wir bilden in Gießen zur/zum Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) (m/w/d) aus.
Die Stelle ist insbesondere für die Integration von Menschen mit Behinderung geeignet.
Die Tätigkeit im Überblick
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei verkaufen Brot und Backwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber.
Die Ausbildung im Überblick
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Lebensmittelhandwerk und -handel.
Typische Branchen
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei finden Beschäftigung in erster Linie
• in Bäckereien
• in Einzelhandelsgeschäften
(Mehr unter www.arbeitsagentur.de/berufenet)
Bitte bewerben Sie sich persönlich, schriftlich per Post oder per Mail bei Herr Rediske.
Vielen Dank!
#Zugewanderte
Diese Stelle ist für die Integration Zugewanderter geeignet.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: