Petra Döring-Menzel

Ausbildung: Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Ausbildung: Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Herzberg am Harz (Niedersachsen)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Petra Döring-Menzel
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

In unserem familiengeführten Hotel bieten wir 20 geräumige Zimmer mit kostenfreiem W-Lan an,
Frühstück und Parkplatz, Kegelbahn, regionale Küche, Garten und einem Theaterraum.

Die Lage direkt am Harz und in der Nähe des Nationalpark Harz ist perfekt geeignet für einen Kurzurlaub oder ein Harz-Wochenende und ermöglicht Wandern, Skifahren, Motorrad-Touren und Kultur für einen erholsamen Urlaub im Harz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 einen/ engagierte/n Auszubildende/n für den Beruf Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d).

Möchten Sie gern in unserem kreativen und erfolgreichen Team, das mit viel Freude und Engagement seinen Beruf ausübt, als Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ausgebildet werden?

Dann sollten Sie …
• mindestens 17 Jahre alt sein
• gute Umgangsformen besitzen und ein angemessenes und gepflegtes Erscheinungsbild aufweisen
• aufgeschlossen, freundlich, kommunikationsfähig und verantwortungsbewusst sein
• Engagement, Leistungsbereitschaft und Teamgeist mitbringen
• sich der Vor- und Nachteile der Gastronomie-Berufe bewusst sein

Sie suchen nach einem abwechslungsreichen Beruf, wo sicherlich jeden Tag etwas Neues und Unerwartetes geschieht und Sie auch viele neue Leute kennen lernen? Dann bewerben Sie sich am besten für den Beruf der Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie. Durch die Ausbildung erhalten Sie ideale Voraussetzungen für Positionen im Bankett- und Veranstaltungswesen oder für die selbstständige Führung eines gastgewerblichen Betriebes.

Als Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im gesamten Restaurantbereich und tragen durch den direkten Kontakt mit dem Gast die Verantwortung für einen angenehmen Aufenthalt. Sie decken und dekorieren Tische, begrüßen die Gäste und geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl. Sie nehmen Bestellungen entgegen, servieren Speisen und Getränke, stellen die Rechnung aus und kassieren. Außerdem organisieren sie besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Bankette.
Restaurantfachleute sind nach der Ausbildung spezialisierte Fachkräfte - flambieren, tranchieren, filetieren und Weinservice am Tisch eingeschlossen.

Neben einen mindestens guten Hauptschulabschluss oder höherwertigen Schulabschluss,
bringen Sie Lern- und Leistungsbereitschaft mit und sind auch bereit am Wochenende zu arbeiten.

Gern bieten wir auch die Möglichkeit eines Praktikum (Schülerpraktikum oder Schnupperpraktika), um uns als Betrieb und den Beruf näher kennenzulernen.

Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Petra Döring-Menzel


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204308743-S
Mein azubister
Mein azubister