Herausragende Mitarbeiter für ein herausragendes Unternehmen
Weltweit beschäftigen wir mehr als 3.000 Mitarbeiter – davon allein rund 650 an unserem Stammsitz in Herne. Der Förderung junger Menschen wird bei SCHWING traditionell ein hoher Stellenwert beigemessen. Daher bilden wir seit Jahren in über zehn verschiedenen Berufen aus, auch über den eigenen Bedarf hinaus. So beträgt die Auszubildendenquote immer rund 10 % an der Gesamtbelegschaft.
Zum 01.08.2026 bieten wir mehrere Ausbildungsstellen zum Fachlagerist (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
Fachlageristen und -lageristinnen
• führen Güterkontrollen und Kontrollen der Begleitpapiere bei der Güterannahme durch
• erfassen und halten die Güterdaten fest
• entladen und verwenden dabei Entlade- und Umschlaggeräte
• kontrollieren Lagerbedingungen und das Lagergut
• leiten Qualitäts- und Werterhaltungsmaßnahmen ein
• führen Bestandskontrollen durch
• kommissionieren (stellen die Güter zusammen) und verpacken; dabei stellen sie u. a. die Ladeeinheiten zusammen, wählen die Verpackungen und die Umfüllmaterialien aus
• signieren und beschriften die Güter
• ermittelten den Frachtraum und stellen den Beladeplan für die Versandabwicklung her
• verladen und verstauen die Güter mit den Begleitpapieren
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert zwei Jahre.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: