Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Dresden (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 15.08.2026
Offene Stellen 1
Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du hast Lust auf ein künstlerisches Umfeld, bist aber selbst lieber technisch tätig?

Du stehst auf der Bühne nicht gerne im Rampenlicht, sondern trägst lieber hinter den Kulissen zum Erfolg einer Inszenierung bei?

Teamarbeit ist dein Ding, statt nur allein vor dem Büro-PC zu sitzen?

Dann absolviere eine

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (d/m/w)

bei uns an den

Sächsischen Staatstheatern im Betriebsteil

Staatsoper Dresden.

Die Arbeit an einem Theater bietet ein spannendes und außergewöhnliches Arbeitsumfeld, das garantiert für große Neugier in deinem Freundes- und Familienkreis sorgt. Werde Teil der bühnentechnischen Abteilungen (Beleuchtung, Ton, Video, Bühnentechnik) und realisiere szenische Vorgänge bei Proben und Vorstellungen. Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich: dazu gehören unter anderem der Aufbau von Bühnenbildern, der Umgang mit der Ober- und Untermaschinerie, das Einleuchten der Szenerie mithilfe unterschiedlicher Scheinwerfer, die Mikrofonierung der Schauspieler\*innen und Musikbands, audiovisuelle Einspielungen und vieles mehr. Gleichzeitig lernst du auch alle sicherheitstechnischen Aspekte kennen, die für eine gelungene Show bei allen Produktionen dieser Welt relevant sind.

Du wirst deine Arbeitsergebnisse auf unserer Bühne sehen können und am gemeinschaftlichen Erfolg der vielfältigen Aufführungen teilhaben!

Wir suchen dich

für eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (d/m/w)

zum 15.08.2026!

Die Sächsischen Staatstheater sind ein Verbund der beiden Betriebsteile Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden, ein multikultureller Staatsbetrieb mit mehr als 1.000 Beschäftigten in künstlerischen, künstlerisch-technischen und verwaltungsspezifischen Berufen.

Die Semperoper Dresden ist ein Haus von Weltruf mit Ensembles von Rang sowie vielzähligen internationalen Gästen. Sie gilt als eines der schönsten und renommiertesten Opernhäuser Europas – neben dem Opernensemble sind die Sächsische Staatskapelle Dresden, der Sächsische Staatsopernchor und das Semperoper Ballett hier zuhause. Zusätzlich zu den zahlreichen Opern-, Ballett- und Konzertveranstaltungen auf der großen Bühne kommen auf der Studiobühne „Semper Zwei“ verschiedene Musiktheaterformate zur Aufführung.

Unser Theater verfügt über modernes veranstaltungstechnisches Equipment und komplexe bühnentechnische Einrichtungen. Aus diesem Grund können wir dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten, aufbauend auf unseren langjährigen Erfahrungen.

### Qualifikationen

Wir freuen uns über Bewerber\*innen (d/m/w) ab 17 Jahren mit:

•  einem guten Schulabschluss, insbesondere in Physik und Mathematik;

•  technischem Verständnis und handwerklichem Geschick;

•  Interesse an der Umsetzung künstlerischer Gestaltungskonzepte;

•  Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, teilweise auch am Wochenende oder an Feiertagen;

•  Aufgeschlossenheit, Kommunikations- und Teamfähigkeit;

•  ausreichender körperlicher Belastbarkeit und Höhentauglichkeit sowie ausreichendem Seh- und Hörvermögen, da gemäß der Ausbildungsverordnung ein vollumfänglicher Einsatz in allen bühnentechnischen Gewerken erfolgt;

•  Interesse für den Theaterbetrieb.

### Sonstige Informationen

Bei vorhandener Eignung und entsprechenden Vakanzen beabsichtigen wir eine Übernahme unserer ausgelernten Azubis in ein Arbeitsverhältnis.

Wir bieten dir außerdem:

•  ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem international renommierten Haus in der kulturellen und sozial vielfältig geprägten Landeshauptstadt Sachsens;

•  eine abwechslungsreiche unternehmensweite Ausbildung in Vollzeit (40 Stunden/Woche);

•  Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBIG) mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und mit dem Versorgungswerk der Länder (VBL);

•  eine jährliche Sonderzahlung im November;

•  die Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule „J.C.v. Dreyhaupt“ in Halle-Saale (z.B. Deutschlandticket);

•  nach Möglichkeit einen kostenfreien PKW-Stellplatz;

•  eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;

•  betriebliche Gesundheitsangebote;

•  eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.

Du bist an dieser Ausbildung interessiert und hast noch Fragen?

Telefonisch oder per E-Mail steht dir unser Ausbildungsleiter Herr Reithmeier als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Herr Tom Reithmeier

Staatsoper Dresden

Tel. 0351 / 4911 544

E-Mail: tom.reithmeier@semperoper.de

Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.

Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zusammengefügt als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungsunterlagen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsfrist: Sonntag, 15.02.2026.

\*\*Karriereportal: [https://karriere.saechsische-s...](https://karriere.saechsische-staatstheater.de/jobportal/#!/portal)

Sächsische Staatstheater -

Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden

Personalabteilung

Theaterplatz 2

01067 Dresden

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002151389-S
Mein azubister
Mein azubister