· technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
· künstlerisch-kreative Begabung und Verständnis für technisch-künstlerische Zusammenhänge
· Höhentauglichkeit
· Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Farbsehtüchtigkeit und musikalisches Gehör
· Praktikum im Theater erwünscht
· Organisieren von fachspezifischen Arbeitsabläufen
· Bauen und Montieren von veranstaltungstechnischen Einrichtungen
· Bedienen von Bühnenmaschinerien und Medieneinrichtungen
· Konfigurieren, Bedienen und Prüfen von Projektions- und Beleuchtungsanlagen
· Organisation, Bereitstellung und Prüfung der elektrischen Energieversorgung
· Konfigurieren, Bedienen und Prüfen von Beschallungsanlagen
· Konzipieren und Bedienen von Spezialeffekten
· Beachten von sicherheitsrelevanten Vorschriften, Regeln und spezifischen Verordnungen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: