Wallfahrtsstadt Kevelaer

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kevelaer (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Wallfahrtsstadt Kevelaer
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung 2026

Starte im August 2026 deine Ausbildung im Konzert- und Bühnenhaus zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).

Deine Ausbildung: In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du Teil unseres Teams, das die Technik für Theater, Konzerte, Kabarett und viele weitere Veranstaltungen möglich macht. Du lernst die Praxis direkt im Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer sowie die Theorie im Berufskolleg Stadtmitte Mülheim an der Ruhr.

Du lernst bei uns in der Praxis z. B.:
- Veranstaltungsorte und Konstruktionen auf Sicherheit prüfen
- Scheinwerfer, Kameras, Mikrofone & mehr auswählen, aufbauen und bedienen
- Bild- und Tonaufnahmen sowie Mitschnitte erstellen
- technische Konzepte anhand von Manuskripten und Regieplänen umsetzen
- Aufbauten nach Standsicherheit und Tragfähigkeit bewerten
- Veranstaltungen technisch mitplanen und betreuen In der Berufsschule vertiefst du dein Wissen in Lernfeldern wie Energieversorgung, Beleuchtung und Bühnentechnik sowie allgemeinbildenden Fächern.

Das bieten wir dir:
• eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem kreativen Umfeld

• individuelle Ausbildungsbetreuung durch erfahrene Fachkräfte

• eine attraktive Vergütung nach TVAöD (mtl. im 1. Ausbildungsjahr (AJ): 1.368,26 €, im 2. AJ: 1.418,20 €, im 3. AJ: 1.464,02 €)

• zusätzliche Vorteile des öffentlichen Dienstes:
- jährliche Sonderzahlung
- deutlich mehr Urlaubstage als gesetzlich vorgeschrieben
- eine betriebliche Altersvorsorge
- u. v. m.

Das erwarten wir von dir:
• mindestens Fachoberschulreife

(Notendurchschnitt mindestens 3,0 in mathematisch-technischen Fächern)

• technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

• Motivation, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

• Sorgfalt und Umsicht im Umgang mit Technik und Sicherheit

• organisatorisches Talent und Teamfähigkeit

Vielfalt willkommen!

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht. Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Vielfalt ist uns wichtig – deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Bewerbungsinfos:
- Bewerbungsfrist: 16.11.2025
- Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Online-Portal.
- Mindestens erforderlich: Lebenslauf, letztes Schulzeugnis und ggf. weitere Nachweise
- Hinweis: Bitte achte auf die Vollständigkeit deiner Unterlagen – Nachforderungen sind nicht immer möglich.

Bewirb dich jetzt online und werde Teil unseres Teams!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Wallfahrtsstadt Kevelaer


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204093490-S
Mein azubister
Mein azubister