Stadtverwaltung Lünen

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lünen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ausbildungsgehalt: 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € brutto 2. AJ: 1.343,20 € brutto 3. AJ: 1.389,02 €
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Lünen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du möchtest in der öffentlichen Verwaltung arbeiten und trotzdem die Vorzüge eines modernen Dienstleistungsunternehmens erleben? Dann bist du bei der Stadt Lünen genau richtig.
Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr.

Zum 01.08.2026 suchen wir Auszubildende:

Veranstaltungstechniker: in (m/w/d)

Fachrichtung Kulturbüro

3-jährige Ausbildung

Aufgabenbeschreibung:

- Praktische Ausbildung im Kulturbüro Lünen:
Es erwarten dich Aufgaben zu verschiedenen Themengebieten:
• Technische Mitplanung und Vorbereitung von Veranstaltungen
• Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
• Zusammenarbeiten im Team
• Bereitstellen, Einrichten und Prüfen von technischen Geräten und Anlagen einschließlich Sichern,  
   Transportieren und Lagern
• Aufbauen und Einrichten von Veranstaltungsaufbauten und Bedienen von bühnen- und szenentechnischen
   Einrichtungen sowie von Beleuchtungs- und Projektionsanlagen
• Organisieren, Bereitstellen und Prüfen der Energieversorgung
- Theoretische Ausbildung beim Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund:
Im Schulunterricht erlernst du die theoretischen Berufsgrundlagen. Neben den berufsübergreifenden Unterrichtsfächern, wie Deutsch und Politik, Kommunikation und Gesellschaftslehre wird dir hier umfangreiches Wissen in den Fachbereichen Elektro-, Ton- und Licht-Technik vermittelt. Darüber hinaus werden zusätzlich Kenntnisse zu den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Abläufen in Unternehmen vermittelt.

Anforderungsmerkmale:

- Fachoberschulreife (FOR)
- Teamfähigkeit sollte zu deinen Stärken zählen
- Du solltest zudem kommunikativ und serviceorientiert sein
- Außerdem erwarten wir von dir, dass du eigenverantwortlich und selbständig arbeiten kannst
- Hohes Interesse an technischen Zusammenhängen und Spaß am handwerklichen Arbeiten

Wir bieten:

- Ausbildungsgehalt:
1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto

- vergünstigtes Deutschlandticket & ÖPNV-Lage
- flexible Arbeitszeiten
- ein attraktives berufliches Umfeld
- Wenn Du Interesse an der Ausbildung hast, dann bewirb dich bis zum 30.09.2025 direkt über unser Onlineformular. Weitere Informationen zum Ablauf findest du zudem auf unserer Homepage unter www.luenen.de
- Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet dir gerne Timo Milcarek: (02306) 104 1283.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Lünen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001589211-S
Mein azubister
Mein azubister