Kreisstadt Unna Der Bürgermeister

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Unna (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Veranstaltungskaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Kreisstadt Unna Der Bürgermeister
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Kreisstadt Unna ist mit ca. 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

### Zur Verstärkung des Teams im Bereich Kultur bietet die Kreisstadt Unna einen Ausbildungsplatz zur*zum Veranstaltungskauffrau*Veranstaltungskaufmann (m/w/d) an.

Als Veranstaltungskauffrau*Veranstaltungskaufmann nimmst du Aufgaben im Rahmen der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen wahr. Du konzipierst, koordinierst und vermarktest eigene und fremde Veranstaltungsdienstleistungen. Hierzu gehört u.a. auch das Kunden- und projektorientierte Arbeiten und Treffen kaufmännischer Entscheidungen.

Einstellungstermin: 01.09.2026

### Theorie

Der theoretische Teil erfolgt an ein bis zwei Tagen pro Woche am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund. Weitere Informationen erhältst du hier.

### Praxis

Während deiner praktischen Ausbildung wirst du durchgängig im Bereich Kultur tätig sein. Die Büros liegen im Zentrum für Information und Bildung. Dort wirst du an der Planung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen beteiligt und unter Anleitung dazu geführt, diese Veranstaltungen eigenständig zu organisieren.

Zu den Veranstaltungen, die wir organisieren, gehören zum Beispiel

- Summertime
- Lesungen mit Autorinnen*Autoren
- Kunstausstellungen
- Nacht der Lichtkunst

Nach der Vorbereitung ist das Highlight natürlich die Durchführung einer Veranstaltung. Da diese oft außerhalb der üblichen Arbeitszeiten stattfinden, brauchen wir deine Bereitschaft, mit ihren Arbeitszeiten sehr flexibel zu sein. Schon in der Ausbildung arbeitest du bei Veranstaltungen auch an Wochenenden und in den Abendstunden.

Die Planung von kommerziellen Großveranstaltungen, wie das Stadtfest oder der Weihnachtsmarkt, gehören nicht zu unserem Arbeitsbereich, da unser Schwerpunkt im Bereich der Kulturveranstaltungen liegt. Einen guten Überblick über unsere Veranstaltungen erhältst Du auf www.unna.de/unna-erleben/kultur-in-unna und www.kultur-in-unna.de .

### Das bringst du mit

Du besitzt mindestens die Fachoberschulreife.

### Das bieten wird dir

- Einen guten Start
- In der Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung lernst du unsere neuen Auszubildenden und Studierenden kennen und bekommst die ersten Infos zur Arbeit bei der Kreisstadt Unna.
- Flexibilität & Work-Life-Balance
- Mit 30 Urlaubstagen im Jahr und individuellen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Faire Bezahlung
- Schon während der Ausbildung verdienst du ca. 1.420 € monatlich. Nach der Ausbildung startest du mit etwa 3.250 € im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt dein Einkommen regelmäßig, ohne dass du dafür verhandeln musst.
- Weiterentwicklung

Von Beginn an bieten wir dir Fortbildungen, um dich optimal auf deine Karriere im öffentlichen Dienst vorzubereiten.

In unserem Ausbildungsportal findest du weitere Informationen.

### Darüber hinaus bieten wir dir

- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
- eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“

Dein Ansprechpartner

Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung – Herr Koch, unser Ausbildungsleiter, freut sich auf deinen Anruf unter 02303/1031119.

### Jetzt bewerben!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 31.08.2025.

Die Kreisstadt Unna arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.

Rechtliche Informationen

Die Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW) sowie des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) werden beachtet. Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Dir erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, dem Landesbeamtengesetz und dem Datenschutzgesetz NRW (Art. 6 Abs. 1 lit. B und C DSGVO, § 83 LBG NRW, § 18 DSG NRW) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Veranstaltungskaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202987020-S
Mein azubister
Mein azubister