*1. Ausbildung*: In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik lernst du, wie man Güter annimmt, kontrolliert und sachgerecht lagert. Die Ausbildung findet sowohl in der Berufsschule als auch in einem Industrie-, Handels- oder Speditionsbetrieb statt.
*2. Aufgaben*: Zu den Hauptaufgaben gehören:
- *Warenannahme*: Überprüfung und Dokumentation der eingehenden Waren.
- *Lagerung*: Organisation der Lagerplätze und sachgerechte Lagerung der Güter.
- *Versand*: Vorbereitung der Waren für den Versand, einschließlich der Auswahl geeigneter Verpackungen und der Berücksichtigung von Versandarten und -kosten.
3. *Fähigkeiten*: Eine Fachkraft für Lagerlogistik sollte über organisatorische Fähigkeiten, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Kenntnisse in der Logistik verfügen. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig, da man oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet.
Die Fachkraft für Lagerlogistik hat gute Karrierechancen, da die Logistikbranche stetig wächst. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung können sich Fachkräfte in verschiedene Richtungen weiterentwickeln, beispielsweise in die Lagerleitung oder in spezialisierte Logistikbereiche.
Insgesamt ist die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik eine solide Grundlage für eine Karriere in der Logistikbranche, die vielfältige Möglichkeiten bietet.
Anforderung: Hauptschulabschluss
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie bitte per E-Mail unter info@bub-druckguss.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: