Die Tätigkeit im Überblick:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareanwendungen nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme. Daneben schulen sie Benutzer.
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, v.a. aber in der IT-Branche. Sie sind auch für Unternehmen tätig, die Software für ihre Geschäftsprozesse selbst erstellen bzw. anpassen.
Weitere Aufgaben:
- Entwicklung anwendungsgerechter Bedieneroberflächen
- Durchführung von Tests bestehender Anwendungen, Beheben von Fehlern
- Fachliche Beratung von Anwendern
Die Ausbildung im Überblick:
Fachinformatiker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und dauert 3 Jahre.
Anforderungen:
- ab Mittlerer Reife
- gute Mathematik- und Informatikkenntnisse
- logische und analytische Denkweise
- Basiswissen Hardware/Software/Netzwerke
Ausbildungsstandort:
Schiltach oder Triberg-Nußbach
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: