Seit der Gründung 1896 sind wir ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Unsere Welt dreht sich jedoch seit über 35 Jahren nicht mehr um die Buchbinderei, sondern um den Bereich IT!
Als zentraler Partner für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, beraten und betreuen wir diese rund um die Themen Soft- und Hardwarelösungen. Dabei helfen wir unseren Kunden ihre Geschäftsprozesse und Wettbewerbsfähigkeit entscheidend zu verbessern.
Unsere Kerngebiete sind die Implementierung und die kundenspezifische Anpassung von Softwarelösungen sowie die Optimierung der IT-Infrastruktur von Unternehmen.
Die Tätigkeit im Überblick:
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Daten und Prozesse und entwickeln digitale Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse weiter. Sie beschaffen IT-Systeme und fungieren als Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich.
Die Ausbildung im Überblick:
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Vorausgesetzt wird mind. eine gute Mittlere Reife; bevorzugt kaufmännische Vorbildung, BKII o. Abitur; Führerschein Klasse B sollte auch schon vorhanden sein;
gerne auch Quereinsteiger/innen oder Bewerber/innen, die z.B. eine zweite Ausbildung anstreben;
großes Interesse an IT-Themen wird in jedem Fall vorausgesetzt;
Kontaktfähigkeit und gute Umgangsformen werden wegen Kundenkontakt erwartet
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: