Bundesstadt Bonn

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek (m/w/d)

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Bundesstadt Bonn
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Bundesstadt Bonn


sucht zum 01. August 2026
für die Stadtbibliothek

mehrere Auszubildende für den Beruf als Fachangestellte\*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

Stadtbibliothek sucht Teamplayer!

Sie haben viele verschiedene Interessen? In der Stadtbibliothek können Sie sie verbinden: In der Ausbildung als Fachangestellte\*r für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Fachrichtung Bibliothek.

Ihre Aufgaben

- Kund\*innenservice
- Auskunft und Beratung
- Bestellung und Katalogisierung von Medien
- Mitarbeit bei Veranstaltungen und Führungen
- Medienbearbeitung und -pflege
- Mahn- und Kassensachen
- Regalordnung
- Mitarbeit an der Social-Media-Darstellung der Stadtbibliothek
- Umgang mit digitalen Medien

Ihre Einsatzorte

- Zentralbibliothek im Haus der Bildung, verschiedene Abteilungen
- Zentrale Kinderbibliothek im Haus der Bildung
- Alle hauptamtlich geführten Zweigstellen der Stadtbibliothek
- Musikbibliothek im Schumannhaus
- Joseph-Dumont-Berufskolleg in Köln für den theoretischen Teil der Ausbildung, zweimal wöchentlich

Unser Angebot

- 3 Jahre Ausbildung (gegliedert in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte)
- Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD von ca. 1.300 € im ersten Ausbildungsjahr, danach jährliche Steigerung
- Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € in jedem Ausbildungsjahr
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zur Teilnahme an einem Europa-Praktikum (aus dem Erasmus+ Programm der Europäischen Union)
- Geförderte Personalentwicklung mit vielseitigen Karrierechancen
- Firmenfitness-Kooperation mit Urban Sports
- Exklusive Rabatte über benefits.me: Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u.v.m.

Unsere Einstellungsvoraussetzungen

- Mindestens Hauptschulabschluss nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht oder vergleichbarer (Schul-) Abschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an analogen und digitalen Medien
- Sorgfalt und Ordnungssinn
- Engagement und Teamfähigkeit

Notwendige Bewerbungsunterlagen

- Ein Bewerbungsanschreiben
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Eine Fotokopie des letzten Schulzeugnisses oder des Schulabschlusszeugnisses
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden)

Unsere Bewerbungsfrist endet am 16.11.2025.

Kontakt

Das Ausbildungsteam steht per Mail unter [ausbildung@bonn.de](mailto:ausbildung@bonn.de) bzw. telefonisch unter 0228 77 2503 gerne zur Verfügung.

Wer bei der Stadt Bonn arbeitet, arbeitet für mehr als 338.000 Bürger*innen in der Bundes- und UN-Stadt. Alle im Team sind uns gleich wichtig und wir suchen regelmäßig neue Nachwuchskräfte. Rund 8.000 Kolleg*innen freuen sich auf die Unterstützung. Weitere Infos zu den 30 Ausbildungsberufen der Stadt Bonn können hier eingesehen werden: [www.bonn-macht-karriere.de](http://www.bonn-macht-karriere.de/).

Wir freuen uns, wenn sich auch ausländische Bewerber\*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

[Bewerben Sie sich jetzt online!](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4942/Application/CheckLogin/1?lang=ger)

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: http://www.bonn.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bundesstadt Bonn


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204013807-S
Mein azubister
Mein azubister