"Am meisten freue ich mich darüber, dass ich als Auszubildende überall mit eingebunden und ernst genommen werde. So konnte ich beispielsweise bei der Errichtung des neuen Zwischenarchivs aktiv mitwirken." Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr
Du hast Freude am Umgang mit historischen Unterlagen (z.B. Akten, Fotos, Filme und Karten) und der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie? Du hast Interesse an (Zeit-)Geschichte und möchtest dazu beitragen, diese für kommende Generationen aufzubereiten, zu bewahren und zu vermitteln?
Als Fachangestellte/ Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FaMi) der Fachrichtung Archiv erwartet Dich eine große Vielfalt verschiedenster Herausforderungen - das Aufgabenspektrum reicht von der Bearbeitung historischer Akten, über die Archivierung digitaler Daten bis hin zur historischen Bildungsarbeit.
- gute PC-Grundkenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
- Serviceorientierung
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit
- praxisnahe Ausbildung
- abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten
- vergünstigtes Deutschlandticket
- Unterstützung und Durchführung von Auslandspraktika
- Fortbildungsmöglichkeiten
- ein weitreichendes Fitnessangebot durch Urban Sports Club sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft
- Jahressonderzahlung
- Ausbildung in Teilzeit möglich
- 1. Jahr: 1.368,26 €
- 2. Jahr: 1.418,20 €
- 3. Jahr: 1.464,02 €
-
- vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprämie
Die Stadtverwaltung Brühl verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte herzlich willkommen.
Hat die Ausbildungsstelle Dein Interesse geweckt, so bewirb Dich bitte ausschließlich über das Online-Formular bis zum 30.11.2024. Hast Du Fragen zur Ausbildung, so wende Dich bitte an Niklas Schreiber, 02232/792310.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: