Die Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH (SBG) ist ein seit über 70 Jahren etabliertes Unternehmen mit Sitz in Neumark/Sachsen. Wir beschäftigen mehr als 500 Mitarbeiter und gehören zur internationalen SGB-SMIT-Gruppe - der führende mittelständische Transformatorenhersteller in Europa und Trafo-Spezialist mit der höchsten Kundenorientierung und ausschließlichem Fokus auf Transformatoren. Unsere Kunden finden einen zuverlässigen Partner, der sich auch schwierigen Aufgaben stellt.
Mit den Anforderungen wachsen, sich weiterentwickeln und stets den optimalen Trafo für den Kunden konstruieren, ist seit mehr als 100 Jahren Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie. Energieversorger und Industrieunternehmen in der ganzen Welt vertrauen auf die Produkte der SGB-SMIT Gruppe mit Hauptsitz in Regensburg, Deutschland und Unternehmen in Deutschland, Malaysia, den Niederlanden, den USA, Rumänien, der Tschechischen Republik, Indien, China, Südafrika und Frankreich.
An unserem Standort in Neumark bieten wir technisch und kaufmännisch interessierten Schülern die Chance, den Grundstein für eine erfolgversprechende und selbstständige Zukunft zu legen. Bei der Berufsausbildung achten wir auf einen ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis. Neben den theoretischen Grundlagen werden umfangreiche praktische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.
Des Weiteren bieten wir Schülern die Möglichkeit, im Rahmen von Schülerpraktika Einblick in die Ausbildung sowie das Unternehmen zu erhalten.
Für unser Werk Neumark suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 mehrere Auszubildende zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d).
Aufgabenschwerpunkte:
Elektroniker/-innen für Maschinen und Antriebstechnik übernehmen verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der Herstellung, Montage, Inbetriebnahme sowie Instandhaltung elektrischer Antriebe und Maschinen, wozu auch die bei der SBG gefertigten Transformatoren unterschiedlichster Bauart zählen. Sie stellen die Wicklungen her, bauen Aktivteile auf und montieren mechanische, hydraulische und elektrische Komponenten und Baugruppen. Sie erstellen, ändern und überwachen Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik und führen elektrische und mechanische Prüfungen durch. Sie übernehmen Fehleranalysen, Inspektionen und Wartungsarbeiten sowohl im Haus als auch bei unseren Kunden vor Ort.
Dein Profil:
- Mittlere Reife oder guter qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Motivation und Engagement
Wir bieten überdurchschnittliche Zusatzleistungen.
• Attraktive Vergütung
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Reisekostenerstattung für die Berufsschule
• Eigene moderne Lehrwerkstatt für technische Berufe mit Direktbetreuung
• Gute Azubi-Gemeinschaft
• Intensive Prüfungsvorbereitung
• Garantierte Übernahme
• Tägliche Pausenversorgung in der betriebseigenen Kantine
• Durchlauf aller Abteilungen im Betrieb - Einblick in den Beruf und hohe Flexibilität
• Förderung von Weiter- bzw. Zusatzqualifizierungen
Für Dich steht ein moderner Arbeitsplatz in einem motivierten und erfolgreichen Team bereit. Wir warten auf Deine Bewerbung - mit Spannung!
Die Berufsschule:
1. Lehrjahr: BSZ eo Plauen oder August Horch Zwickau
2-4. Lehrjahr: BSZ für Technik I in Chemnitz
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind!
Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort. Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: Plauen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Du kannst aber auch anrufen unter 0800-4 5555 00 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Du willst einen Job mit Spannung, nachhaltig an der Energieversorgung für morgen mitwirken oder bist noch auf der Suche nach Deiner beruflichen Zukunft?
Dann melde dich jetzt für das Berufsorientierungspraktikum (BOP) an und sichere dir DEINE Zukunft.
Mit dem Praktikum kannst du unser Unternehmen kennenlernen, deinen zukünftigen Arbeitsplatz genauer unter die Lupe nehmen und schon jetzt deine berufliche Laufbahn sichern.
Für weitere Infos und für die Registrierung melde dich bei der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter.
Wir freuen uns auf dich – mit Spannung.
Die SBG‘ler aus Neumark
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/-in - Maschinen- und Antriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: