Fernseh & Elektro Service Alexander Müller

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Nußbach, Pfalz (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Fernseh & Elektro Service Alexander Müller
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen und suchen für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Auszubildende/n zur/zum Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).

Modernste Technik steuert über Sensoren ganze Gebäude. Diese Technologien setzen sich durch: Immer mehr Menschen wollen mehr Komfort im Büro und Zuhause. Zugleich wird Energie immer wertvoller, die Systeme müssen entsprechend immer sparsamer werden.

Energiesparen bedeutet heute viel mehr als Licht aus, Fernseher aus, Stecker ziehen: Moderne Gebäude fahren z. B. bei Sonneneinstrahlung automatisch die Jalousien runter. Eine Photovoltaikanlage wandelt die Sonnenstrahlen zugleich in Strom um, der Energieverbrauch wird optimiert.

Sie durchlaufen eine interessante und praxisorientierte Ausbildung: Sie lernen u. a. Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik zu entwerfen. Aber auch das Installieren von Antriebs-, Schalt- Steuer- und Regeleinrichtungen steht auf dem Programm. Dazu kommen dezentrale Energieversorgungsanlagen.

Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik verfügen über das nötige Know-how rund um intelligente Gebäude: Von der Installation einer Beleuchtungsanlage bis hin zu Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken und der Programmierung von Steuerungen. Bei entsprechender Fortbildung deckst Du später die komplette Energie- und Gebäudetechnik ab - einschließlich Heizung sowie Photovoltaik- und Solarthermie-anlagen.

Voraussetzungen:
- mindestens den Abschluss der Mittleren Reife, gerne mit Abschluss an einer Berufsfachschule im gewerblich/techn. Bereich
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Motivation

Der praktische Teil der Ausbildung wird durch den Berufsschulunterricht ergänzt. Die Berufsschule kann in Kaiserslautern oder Kusel besucht werden. Das erworbene Wissen von der Berufsschule können Sie dann tatkräftig in Ihre Arbeitsabläufe integrieren.

Bei Interesse bewerben sie sich bitte schriftlich unter den angegebenen Kontaktdaten.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Fernseh & Elektro Service Alexander Müller


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203768401-S
Mein azubister
Mein azubister