ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ist ein erfolgreiches und leistungsstarkes Mitglied der ArcelorMittal Gruppe, dem größten Stahlkonzern der Welt.
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ist ein Stahlunternehmen mit großer Tradition und einer unverwechselbaren Geschichte. Anfang der 1950er Jahre entstand an der deutsch-polnischen Grenze das Eisenhüttenkombinat Ost, ein Roheisenwerk mit sechs Hochöfen.
Heute ist ArcelorMittal Eisenhüttenstadt ein modernes integriertes Hüttenwerk mit hoch technisierten Anlagen und Technologien.
Duale Studiengängen sind der beste Weg Theorie und Praxis zu verbinden. Wir bieten duale Studiengänge in interessanten Fachrichtungen und zu attraktiven Konditionen.
Ideal für alle, die sich zwischen Ausbildung und Studium nicht entscheiden wollen. Ein Duales Studium vereint das theoretische Wissen aus dem Studium mit der praktischen Erfahrung durch eine Ausbildung im Unternehmen.
- Zwei Qualifizierungen ohne Zeitverlust: technische Ausbildung mit IHK-Abschluss und Studium bis zum Bachelor/ Master
- Umfassende Praxiserfahrung im Unternehmen
- Von Beginn an attraktive Vergütung
Erforderlich ist die Fachhochschulreife.
- Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik
- Abschluss als Bachelor of Engineering Automatisierungstechnik an der TH Wildau
- Möglichkeit des anschließenden Masterstudiums mit Studienförderung von ArcelorMittal Maschinenbau (m/w/d)
Duales Studium bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt heißt zu den Besten zu gehören!
- Brandenburgischer Ausbildungspreis
- Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Unternehmen mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung
- Fachkräftenachwuchs durch duale Ausbildung
Bei uns sind Sie richtig. Weil wir keine falschen Versprechen machen!
- Einführungswoche für einen guten Start
- “Wir Gefühl” durch gemeinsame Aktivitäten mit allen Azubis
- Frauenanteil von etwa 20 % in der Belegschaft
- Facharbeiterausbildung auf höchstem Niveau
- Interessensvertretung durch starke Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Sicherheit und Gesundheit haben höchste Priorität
- Verfahrenstechnische Qualifizierung und Betriebseinsätze
- Theoretische und allgemeine Ausbildung im Oberstufenzentrum
- Enge Kooperation mit Schulen und Universitäten
- Tarifliche Ausbildungsvergütung mit Weihnachtsgeld
- Wochenarbeitszeit 35 Stunden
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei betrieblicher Altersversorgung
- Kinderbetreuungszuschuss
- Kantinen auf dem Betriebsgelände
- Physiotherapeutische Angebote
- Freier Eintritt ins Inselbad Eisenhüttenstadt
- Eigene Wohnung zu günstigen Konditionen
- Modern ausgestattete Werkstätten:
- Laptop für alle Auszubildende zum Elektroniker
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss
- Individuelle Studienförderung zu attraktiven Konditionen
- Weltweite Karrieremöglichkeiten im Konzern
- Vielfältiges Weiterbildungsprogramm im Unternehmen
Die Förderung unserer Nachwuchskräfte ist uns wichtig!
Attraktiver Arbeitgeber in einer attraktiven Region,
Wir übernehmen Verantwortung: Für die Umwelt, die Menschen in unserer Region und unsere Beschäftigten.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: