Du sorgst dafür, dass in Burgau und Umgebung nie der Strom ausgeht!
In deiner Ausbildung bringen wir dir zunächst die wichtigsten Grundlagen bei: Du lernst, welche Arten von Schaltungen es gibt, wie man Häuser mit Strom versorgt und sogar, wie man Metall richtig bearbeitet. Sobald du das beherrschst, arbeitest du am Herzstück eines Energieversorgers: dem Stromnetz. Zusammen mit den Erfahrenen im Team montierst und installierst du Stromleitungen, Masten und Trafostationen. Anschließend wartest du diese und prüfst regelmäßig, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.
- Auftragsabwicklung und -ausführung planen
- Mechanische Teile bearbeiten und verbinden
- Schaltschränke zusammenbauen
- Elektrische Baugruppen verdrahten
- Elektrische Anlagen montieren, installieren und warten
- Elektrische Leitungen verlegen und verbinden
- Fehler in elektrischen Anlagen analysieren und beseitigen
- Elektrotechnik-Grundlagen
- Metallbearbeitung
- Messtechniken
- Freileitung und Kabeltechniken
- Installations- und Schützschaltungen sowie Hausinstallationen
- Kleinsteuerungen programmieren
- Mitarbeit im Netz (Trafowechsel, Freileitungsbau, Kabelmontagen)
- Mindestens guter Mittelschulabschluss mit Quali
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denken und Spaß an Technik
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroanlagenmonteur/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: