AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Ludwigshafen

Ausbildung: Chemielaborant/in

Ausbildung: Chemielaborant/in
Wo findet die Ausbildung statt? Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Chemielaborant/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Ludwigshafen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum CHEMIELABORANT (all genders).

Chemielaborant:innen erforschen die Welt der Chemie, indem sie Stoffe testen und chemische Prozesse untersuchen. Sie kreieren neue Stoffmischungen und verbessern Syntheseverfahren. Mit vielfältigen Methoden analysieren sie Materialien eigenständig und werten Ergebnisse aus. Sicherheits- und Umweltschutz stehen dabei immer im Fokus, da sie oft mit gefährlichen Substanzen arbeiten. Dieser Beruf bietet die Gelegenheit, innovative Lösungen im Labor zu entwickeln und die Chemie von morgen mitzugestalten!

Was du bei uns lernst:

- In dieser Rolle entwickelst du gemeinsam mit unseren Chemikern und Labormitarbeitern neue Moleküle oder verbesserte Produktionsverfahren
- Ergebnisse hältst du in detaillierten Berichten fest und lernst während deiner Ausbildung umweltrechtliche Bestimmungen genauso kennen wie moderne Verfahrenstechniken
- Du analysierst Rohstoffe sowie Zwischen- und Endprodukte mit großer Genauigkeit
- Du arbeitest eng mit Chemikern und Ingenieuren zusammen und nutzt dabei modernste technische Hilfsmittel

Unsere Chemielaboranten in Ludwigshafen werden in Kooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen ausgebildet.

Was du bei uns lernst:

- Du bringst mindestens die Mittlere Reife oder Abitur/Fachhochschulreife sowie gute Noten in den Haupt- und naturwissenschaftlichen Fächern mit
- Darüber hinaus solltest du großes Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik mitbringen
- Du interessierst dich für Elemente und Verbindungen und kannst dich für sorgfältig geplante Versuchsanordnungen begeistern
- Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Handlungskompetenz und den respektvollen Umgang mit deinen Kollegen

Was wir Dir bieten:

- Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Laptop mit privater Nutzung
- Kostenübernahme von allen Schulbüchern
- Motivierte erfahrene Kollegen und ein großartiges Team
- Betriebliche Altersvorsorge nach Übernahme
- Ärztliche Vorsorge über den betriebsärztlichen Dienst
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung

Erfahrene Ausbilder begleiten dich während deiner Ausbildung. Sie vermitteln dir alle notwendigen Grundlagen, um danach erfolgreich durchzustarten.

Ausbildungsbeginn: 01. September 2026

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre – verkürzt 3 Jahre

Standort: Praxis & Theorie Ludwigshafen, Theorie an der BBS Naturwissenschaften

Bewerbung:

Wir haben für das Jahr 2026 wieder mehrere Ausbildungsplätze zum Chemielaboranten zu besetzen. Sollte diese Ausbildung das Richtige für dich sein, dann bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen und einem Motivationsschreiben darüber, warum dich diese Ausbildung bei AbbVie interessiert.

*In dieser Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.*

*Zusätzliche Informationen*

*AbbVie setzt sich für Chancengleichheit ein und verpflichtet sich, mit Integrität zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben, Leben zu verändern und unserer Gemeinschaft zu dienen. Chancengleichheit bei Arbeitgeber/Veteranen/Behinderten.*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Ludwigshafen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Chemielaborant/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203406269-S
Mein azubister
Mein azubister