Verfolgt man die Geschichte der Greizer Vereinsbrauerei, wird man Zeuge der historischen Entwicklung einer großen Brautradition.
Überliefertes Wissen, moderne Technologie, heimische Rohstoffe und nicht zuletzt das fundierte Fachwissen sind Grundlage für unsere Greizer Biere. In unserer Vereinsbrauerei wird Bier von Menschenhand bewegt. Handwerk bedeutet: Individuelle Brauverfahren, regionale Rohstoffe und eine Bierherstellung mit langer Reifezeit. Dies unterscheidet uns auf eine eigene, ganz persönliche Weise von globalisiertem Einheitsgebräu.
Um diese über 150-jährige Brautradition weiter zu erhalten und unser Team zu verstärken, suchen wir für den Ausbildungsstart 2026
ein oder zwei Jugendliche für die Ausbildung
Brauer/innen und Mälzer/innen gewinnen aus Getreide Malz und verarbeiten es zusammen mit Wasser, Hopfen und Hefe zu verschiedenen Biersorten. Daneben stellen sie Biermischgetränke und alkoholfreie Erfrischungsgetränke her.
Wie wir Dich begeistern:
- eine interessante Ausbildung (Praxis in Greiz, Berufsschule in Dresden)
- ein familiäres Team
- fair geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche
- Verdienst nach Tarifvertrag
- Haustrunk und Jobrad
Du solltest mitbringen:
- guter Realschulabschluss
- gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- saubere und exakte Arbeitsweise
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
Haben wir Dein Interesse geweckt ?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne per Mail an: stefanie.schaefer@greizer.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Brauer und Mälzer bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: