Wie wird aus Wasser, Malz und Hopfen Bier?
Wie kommt das Bier in die Flasche, das Fass oder den
Krug beim Volksfest?
Was ist eigentlich Malz und wie wird es hergestellt?
Mit der Ausbildung zum BRAUER UND MÄLZER (M/W/D) wirst Du dies alles ganz genau lernen!
Du sammelst Erfahrungen in allen Abteilungen der Bierherstellung und den vor- und nachgelagerten Prozessen.
Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Dir jederzeit als Ansprechpartner/in zur Verfügung, beantworten Fragen und geben ihr Wissen
an dich weiter.
AUFGABEN:
- Beurteilen und Annehmen von Rohstoffen
- Herstellung von Würze, Gärung, Lagerung und
Filtration von Bier
- Abfüllen von Bier in Flasche, Fass, Tank und Dose
- Bedienung, Überwachung und Reinigung von Anlagen
- Durchführen von Qualitätskontrollen
- Herstellen und Abfüllen von Süßgetränken und
Mineralwasser
Das Herstellen von Malz wird während einer mehrwöchigen überbetrieblichen Ausbildung bei einer
befreundeten Mälzerei erlernt.
ANFORDERUNGEN
- Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Gute mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse
- Ausgeprägter Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Teamgeist, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Brauer und Mälzer bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: