Wir bieten zum 1. September 2026 einen Ausbildungsplatz zum
Die Tätigkeit im Überblick:
Bauwerksmechaniker/innen für Abbruch und Betontrenntechnik führen Abbrucharbeiten, den planmäßigen Rückbau sowie Bohr- und Trennarbeiten an technischen Anlagen, Bauwerken und Bauwerksteilen aus Mauerwerk, Beton, Stahlbeton, Stahl und Holz durch.
Bauwerksmechaniker/innen für Abbruch und Betontrenntechnik finden Beschäftigung
• bei Abbruchunternehmen
• in Unternehmen für Gebäudeentkernung
• in Betonbohr- und Betonsägebetrieben
Die Ausbildung im Überblick:
Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bauwerksmechaniker/-in für Abbruch- und Betontrenntechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: