Das IFG Ingenieurbüro für Geotechnik sucht für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden für eine 3-jährige Berufsausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d).
Einen guten Einblick in die Berufsausbildung bieten die [Internetseite ](https://www.ihk-lehrstellenboerse.de/berufe/baustoffpruefer-in/408)der IHK Sachsen, ein [Video ](https://www.youtube.com/watch?v=9P6IarsqYeo)des Bayrischen Rundfunks sowie die [Informationen ](https://web.arbeitsagentur.de/berufetv/detailansicht/film;filmId=3-r_AcdRpaAE6jNjkgDE6k)der Bundesagentur für Arbeit
Während der Ausbildung werden folgende Fachgebiete vermittelt:
- Schwerpunkt: bodenmechanischen Laborversuchen und Prüfungen im Erd- und Straßenbau,
- Prüfung von Beton und Asphalt,
- Bedienung der Kleinbohrgeräte,
- Probenahme von Boden und Grundwasser,
- Durchführung von Verdichtungskontrollen auf Baustellen
Anforderungen:
- robuste körperliche Konstitution
- Spaß an der Arbeit im Freien
- erfolgreicher Abschluß der 10. Klasse oder Abitur (Abiturienten oder Studienabbrecher sind willkommen)
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch, Chemie
Der Führerschein Klasse B sollte, soweit noch nicht vorhanden, bis zum 18. Lebensjahr erworben werden. Wir bieten Ihnen innerbetriebliche Einarbeitung, einen modern eingerichteten Arbeitsplatz in einem überregional anerkannten Ingenieurbüro, gutes Arbeitsklima. Die theoretische Ausbildung erfolgt als Blockunterricht in der Berufsschule Selb (Bayern). Für die Unterbringung wird ein Zuschuss durch unser Ingenieurbüro gezahlt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baustoffprüfer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: