Wir suchen genau dich --> für eine
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Wenn du technisch und handwerklich interessiert bist, über einen guten Schulabschluss und erste Erfahrungen in der Landtechnik verfügst, bist du bei uns genau richtig! Wir machen dich im Rahmen deiner Ausbildung fit für eine Karriere in der Landtechnikbranche und natürlich in unserem Unternehmen. Besonderen Wert legen wir darauf, dass du zuverlässig, motiviert, begeisterungs- und teamfähig bist, denn gemeinsam sind wir unschlagbar.
Die Ausbildung erfolgt in unseren Niederlassungen in:
01561 Ebersbach
01833 Stolpen (Helmsdorf)
02747 Herrnhut (Ruppersdorf)
02627 Radibor (Schwarzadler)
04720 Großweitzschen
09633 Halsbrücke (Niederschöna)
03099 Klein Gaglow (hier ab dem 01.09.2026)
Deine Vorteile bei uns
Jeder Tag ist anders: Langeweile kommt bei uns garantiert nicht auf, dafür sorgen schon unser umfangreiches Leistungsspektrum und die Vielzahl an Lieferanten, Partnern und Kunden!
- Führerschein Klasse T: Wir übernehmen die kompletten Kosten für deinen Landwirtschaftsführerschein.
- Gut untergebracht: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche am Ausbildungsort.
- Hightech vom Feinsten: Bei uns arbeitest du an aktuellen Modellen vieler namhafter Hersteller.
- Persönliche Betreuung: Unsere Ausbilder sind in allen Fragen für dich da und unterstützen dich während der gesamten Ausbildung.
- Lernen mit Kollegen: In unserem Schulungszentrum finden häufig Trainings für Mitarbeiter statt, an denen du auch als Azubi teilnehmen kannst.
Bitte richte Deine Bewerbung an die:
Agrartechnik Vertrieb Sachsen GmbH
Zweitannenweg 3
01561 Ebersbach
oder per E-Mail an: [ausbildung@agrartechnik-sachsen.de](mailto:ausbildung@agrartechnik-sachsen.de)
Weitere Stellenangebote findest Du unter: [www.agrartechnik-sachsen.de/de/karriere](http://www.agrartechnik-sachsen.de/de/karriere) // [https://www.agrartechnik-sachsen.de/de/ausbildung](https://www.agrartechnik-sachsen.de/de/ausbildung).
Weitere Informationen zum Beruf findest Du im Internet unter www.berufenet.arbeitsagentur.de.
Der Ort der Berufsschule im 1. Lehrjahr ist abhängig vom Wohnort, ab dem zweiten Lehrjahr ist Grimma der Berufsschulstandort.
Um den Betrieb und den Beruf kennenzulernen besteht natürlich die Möglichkeit ein Praktikum durchzuführen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: