Unser Unternehmen mit Betriebssitz in Gotha sucht für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Baugeräteführer/in. Voraussetzung hierfür ist mindestens ein Hauptschulabschluss.
Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt im ersten Lehrjahr durch das Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e.V. in Walldorf. Die schulische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Meiningen. Ab dem zweiten Lehrjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung auf firmeneigenen Baustellen des Unternehmens.
Die Berufsschule, das Bildungswerk in Walldorf und unsere Firma können mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Baugeräteführer/innen bedienen Baugeräte und –maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau.
Hauptsächlich arbeiten Baugeräteführer/innen in Betrieben und Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus sowie des Straßen- und Spezialbaus. Darüber hinaus sind sie zum Beispiel in Steinbruchsunternehmen oder im Verleih von Baumaschinen und –geräten tätig.
Baugeräteführer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ausbildungsvergütung: Tarif Bau
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baugeräteführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: