Die Konditorei und Bäckerei Streiter ist ein alteingesessenes und über die Region Kassels hinaus bekanntes Unternehmen mit über 90jähriger Geschichte. An den drei Standorten in Kassel (Wesertor, Bad Wilhelmshöhe und Harleshausen) werden insgesamt 65 Mitarbeiter/innen (davon 20 in der Produktion) beschäftigt. Eine Expansion in weitere Caféstandorte ist für die nächsten 2 Jahre geplant.
Wir suchen für unsere Bäckerei und Konditorei zum 01.08.2026 mehrere Auszubildende zum/zur
BÄCKER/IN (m/w/d)
Bei Interesse bieten wir Ihnen auch an parallel BWL zu studieren. Das Studium ist betrieblich finanziert.
• Was macht man in diesem Beruf (allgemein)?
Bäcker/innen stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter, Mürbe- oder Hefeteig, Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her. Dazu wiegen und messen sie die Zutaten, z.B. Mehl, Milch, Eier, Hefe, Gewürze und Zucker, ab und mischen sie nach Rezept zusammen. Sie überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge und beschicken die Öfen. Schließlich glasieren oder garnieren sie die Waren, um sie zu verfeinern und sie noch appetitlicher aussehen zu lassen.
• Worauf kommt es an?
Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Arbeit mit Lebensmitteln von besonderer Bedeutung. Damit die Qualität der Backwaren stimmt, müssen die Rezepte der Teigsorten genau eingehalten werden. Außerdem sind die Hygienevorschriften zu beachten.
Beim Umrechnen von Gewichtsangaben oder bei der Berechnung von Mischungsverhältnissen benötigt man Kenntnisse in Mathematik. Zur Überwachung chemischer Prozesse (z.B. Gärung von Sauerteig durch Milchsäurebakterien und Hefen) sind Kenntnisse in Chemie nützlich.
• Zukunftsperspektiven
Weiterbildung zum/zur Bäckermeister/in, diese ist dem Abitur gleichgestellt und berechtigt zum Studium an einer hessischen Universität
• Wir erwarten von Ihnen
- einen guten Hauptschulabschluss
- Motivation und Interesse an dieser qualifizierten handwerklichen Ausbildung
- gute Umgangsformen und
- Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, auch gerne per E-Mail.
-Ein Betrieb der Kreishandwerkerschaft Kassel (khks)-
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bäcker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: