MEISTERMODERNISIERER
ist ein Zusammenschluss von über 80 Handwerksbetrieben aus ganz Deutschland, die unter dieser gemeinsamen Marke die Komplettleistung „Eigenheimmodernisierung aus einer Hand organisiert“ anbieten.
Alle Handwerksbetriebe der MEISTERMODERNISIERER-Leistungsgemeinschaft arbeiten nach dem Motto:
"Einer" organisiert den gesamten Ablauf
"Alles" wird von zuverlässigen Meisterbetrieben ausgeführt
"Sauber" heißt: kein Staub in bewohnten Räumen
Durch ständige Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und viel Praxis garantieren die MEISTERMODERNISIERER-Partnerbetriebe einen hohen Qualitätsstandard bei der Auftragserfüllung.
Um weiterhin leistungsfähig die Baumaßnahmen unserer anspruchsvollen Kunden umsetzten zu können benötigen wir deine Unterstützung.
Wir suchen AUSZUBILDENDE zum ZIMMERER/IN (m/w/d)
DAS MACHT EIN ZIMMERER:
Zimmerer und Zimmerinnen bauen Holzhäuser und Dachstühle oder nehmen Innenausbauten vor. Sie errichten Fachwerkkonstruktionen oder ganze Fertighäuser, montieren Fenster, Türen, Treppen, Trennwände und Außenwandverkleidungen, die sie ggf. auch selbst gefertigt haben. Zudem modernisieren und sanieren sie Altbauten und restaurieren historische Holzkonstruktionen. Dabei arbeiten sie in Abstimmung mit der Bauleitung, nach Bauplänen und sonstigen technischen Vorgaben.
…ein moderner Beruf mit uralter Tradition.
AUSBILDUNGSDAUER: 3 Jahre
DAS ERLERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG IN UNSEREM MEISTERBETRIEB:
• Die Handhabung von Werkzeugen, Baugeräten und -maschinen
• Das Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen
• Den Einsatz von Sperr- und Dämmstoffen gegen Feuchtigkeit, Wärme, Kälte, Schall und gegen Feuer
• Die Fertigung von Bauteilen mit verschiedenen Arbeitstechniken
• Die Berechnung des Baustoffbedarfs
• Die Herstellung von Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen für Dachausbauten und Verkleidungen
• Das Herstellen und Richten von Dächern, Dachgauben und Dachaufbauten
• Das Aufstellen von Baugerüsten unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
…und vieles mehr
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
• Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
• Gute Noten in Mathematik und Werken/Technik
• Handwerkliches Geschick
• Freude an der Arbeit mit dem natürlichen Baustoff Holz
• Lernbereitschaft
• Teamfähigkeit
Möchtest du auch mit Hingabe und leidenschaftlichem Engagement die Wünsche unserer Kunden erfüllen und dabei einen tollen und zukunftsfähigen Beruf erlenen?
Dann besuche bitte unsere Karriereseite www.jobs.einer-alles-sauber.de und finde den Wunsch-Ausbildungsplatz in Deiner Nähe!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Ausbaufacharbeiter/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: