Optiker Rompf

Ausbildung: Augenoptiker/in (m/w/d)

Ausbildung: Augenoptiker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schwelm (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Augenoptiker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Optiker Rompf
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unseren Standort in Schwelm und unseren neuen Standort in 58285 Gevelsberg (Zentrum) zum Sommer 2026 eine/n motivierte/n Azubi zur/zum

Augenoptiker/in (m/w/d).

Augenoptiker/innen unterstützen ihre Kunden bei der Wahl von Brillen, die in modischer wie in augenoptischer Hinsicht zu ihnen passen. Auf Wunsch führen sie zunächst Sehtests durch. Bei der Auswahl der Gläser informieren sie über die Materialien, z.B. Glas oder Kunststoff sowie über Veredelungsmöglichkeiten wie Tönungen, Beschichtungen oder Blaulichtfilter. Hat sich die Kundin oder der Kunde für ein Modell entschieden, messen Augenoptiker/innen Augen- sowie Scheitelabstände und vermerken sie im Auftrag. In der Werkstatt richten sie Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung), schleifen sie und setzen sie präzise in die Fassungen ein. Die fertigen Brillen passen sie ihren Kunden an, z.B. indem sie die Bügel erwärmen und biegen. Des Weiteren setzen sie beschädigte Brillen instand und erledigen kaufmännische Arbeiten wie die Preiskalkulation oder die Buchhaltung.

Vorausgesetzt wird ein guter Schulabschluss. Zudem ist ein Mathematisches Verständnis erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post, per E-Mail oder gerne auch telefonisch!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Optiker Rompf


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Augenoptiker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203659500-S
Mein azubister
Mein azubister