Wir sind ein regionaler Augenoptik- und Hörakustikbetrieb mit langjähriger Tradition und einem starken Fokus auf individuelle Kundenbetreuung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - sowohl unsere Kundinnen und Kunden als auch unser Team. In einem angenehmen Arbeitsumfeld bieten wir die die Möglichkeit, Teil unserer Teams zu werden und dich in einem handwerklich und technisch anspruchsvollen Beruf zu entwickeln.
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
- Beratung unserer Kunden zu Hörgeräten und akustischen Hilfsmitteln
- Anfertigung und Anpassung von Hörsystemen
- Kundenorientierte Beratung in Bezug auf audiologische Aspekte von Hörsystemen
- Erlernen der technischen und handwerklichen Arbeiten in der Werkstatt, z.B. Fräsen von ohrpassstücken oder Reparaturen
- Unterstützung im Verkaufsprozess sowie im administrativen Bereich des Betriebs
Das bringst du mit:
- Interesse am handwerklichen Arbeit und an moderner Technik
- Freude am Umgang im Menschen und ein freundliches Auftreten
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick und ein gutes Auge für Details
- Mindestens die Mittlere Reife
Das bieten wir dir:
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem familiären Arbeitsumfeld
- Qualifizierte Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Vielfältige Einblicke in die handwerkliche, technische und kaufmännische Seite des Berufs
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Hast du Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@wette-optik.de oder per Post.
Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft machen - wir freuen uns auf dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hörakustiker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: