Für die Ausbildung zum
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
suchen wir genau DICH!
Seit über 30 Jahren bilden wir erfolgreich Anlagenmechaniker aus und wurden dafür bereits mehrfach ausgezeichnet. Wir zeichnen uns durch herausragende Qualität und Kontinuität in der Ausbildung aus; nutzen innovative Ausbildungselemente und engagieren uns ehrenamtlich.
Deine Ausbildung bei uns gestaltet sich wie folgt:
- 3 ½ Jahre duale Ausbildung
- Berufsschule Eberswalde - Blockunterricht
- Lehrgänge der HWK in Hennickendorf
- Erstellung, Reparatur und Instandhaltung komplexer Anlagen im Heizungs- und Sanitärbereich
- Installation von sanitären Einrichtungen und Armaturen sowie von Rohrleitungen aller Art
Wir sollten uns kennenlernen wenn Du:
- über einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss oder einen erweiterten Schulabschluss verfügst
- gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch hast
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst
- zuverlässig, pünktlich, aufgeschlossen und teamfähig bist
- lieber anpackst als zusiehst.
Es gibt viele Gründe für Deine Ausbildung bei uns:
- 26 Urlaubstage
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- hochwertige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
- modernes Werkzeug
- Sammeltransport zur Baustelle mit firmeneigenen Fahrzeugen
- Firmenevents
- Kostenübernahme aller Lehrbücher für die Berufsschule
- Erstattung Fahrtkosten (Azubi-Ticket)
- geregelte Arbeitszeiten im Raum Brandenburg/Berlin (keine Montage)
- qualitative Prüfungsvorbereitung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Du bist nicht sicher, ob der Beruf zu Dir passt? Gerne bieten wir Dir einen Praktikumsplatz oder eine Einstiegsqualifizierung(EQ) an.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Achtung! Für alle, die 2025 noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben:
Eine Starthilfe zum Ausbildungszugang bietet die betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ).
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Absolviere eine betriebliche Einstiegsqualifizierung bis zum Ausbildungsstart im September 2025 und mache Dir ein umfassendes Bild von Deinem zukünftigen Beruf und sammle erste praktische Erfahrungen.
Wende Dich bei Fragen zur Einstiegsqualifizierung an die Berufsberater/innen der zuständigen Agentur für Arbeit oder an das Jobcenter. Wir helfen Dir dabei.
Werde jetzt Teil von TGA Heinemann. Wir freuen uns auf Dich!
Unsere Kontaktdaten:
TGA Heinemann GmbH & Co. KG
Herr Kelm
Am Biotop 2815344 Strausberg
Telefon: +49 (3341) 36100
Email: [info@tga-heinemann.de](mailto:info@tga-heinemann.de "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.")
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: